Album
Album
|
Aktuelle Artikel aus der Region
Altenkirchen. Mit aktuellen Modetrends und zünftiger Musik begrüßt der Aktionskreis Altenkirchen den Herbst. Höhepunkt der ...
Jubiläumsflohmarkt: Zehn Jahre TINA-Team
Puderbach. Der 17. TINA-Flohmarkt findet am 4. und 5. Oktober statt und steht ganz im Zeichen des zehnten Jubiläums des TINA-Teams. ...
Mit Taschenlampen auf den Spuren der Römer
Neuwied. Am Samstag, dem 18. Oktober, beginnt um 18 Uhr die "Kindernachtwanderung auf römischen Spuren" am Parkplatz am Heidegraben. ...
Effiziente Altpapierentsorgung im Kreis Neuwied
Neuwied. Die richtige Entsorgung von Papierabfällen ist entscheidend für eine effiziente Wiederverwertung. In die blaue Tonne ...
Strategisches Vorgehen gegen Schulverweigerung und Elektroroller-Probleme
Neuwied. Der Vorstand des Fördervereins "Haus des Jugendrechts" kam kürzlich zusammen, um über Strategien zur Prävention ...
Arbeitsagentur informiert über künstliche Intelligenz als Chance für die Arbeitswelt
Neuwied. Künstliche Intelligenz (KI) wird zunehmend in verschiedenen Berufsfeldern und im Alltag integriert. Diese Entwicklung ...
Weitere Artikel
Polizei Linz überführt regionale Tätergruppe
Linz. Hintergrund waren mehrere Ermittlungsverfahren zu Raub-Einbruchs- und Kfz-Diebstahls-Delikten im Zeitraum 3. November ...
Corona im Kreis Neuwied: Inzidenzwert geht wieder zurück
Neuwied. Der Inzidenzwert liegt gemäß aktueller Berechnung durch das Landesuntersuchungsamt RLP bei 83,1. Bisher gibt es ...
Erweiterte Fährzeiten für Nixe
Linz/Remagen. Ab Samstag, 13. März, haben es Ausflügler einfacher, zwischen Remagen und Erpel zu pendeln. Denn ab dann erweitert ...
Sven Lefkowitz: 927.500 Euro für Kita Puderbach
Puderbach. „Gute Bildung braucht die Anstrengung von Bund, Land und Kommunen. Die Bundesmittel sind ein wichtiger Beitrag ...
Sachbeschädigung, Diebstahl und Unfallflucht
Diebstahl aus LKW
Vettelschoß. Böse Überraschung für einen LKW-Fahrer, der am Mittwochmorgen beim Abladen von Stückgut ...
Haben die Zootiere die Besucher vermisst?
Neuwied. Die Antwort ist: Jein! Denn was die Besucher für die Zootiere bedeuten, ist artspezifisch und sehr unterschiedlich. ...