Werbung

Album


Kultur

Kulturlandschaft unter Naturschutz – wie geht das?

Kulturlandschaft unter Naturschutz – wie geht das?

Rastende Kraniche (Grus grus) vor dem Schilfgürtel am Dreifelder Weiher. Fotos: Harry Neumann/NI und Dr. Hermann Josef Roth


» zurück zum Artikel
Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Aktuelle Artikel aus der Kultur


Große Chancen für Kunsthandwerker in Rheinland-Pfalz: Staatspreis 2025

Koblenz. Die Anmeldephase für den renommierten Staatspreis für das Kunsthandwerk hat begonnen. Handwerker aus den Bereichen ...

Koblenz Guitar Festival zieht auf neuen Campus

Neuwied/Bendorf. Das Koblenz Guitar Festival & Academy, Teil des Kultursommers Rheinland-Pfalz, lädt auch in diesem Jahr ...

Virtuose Gitarrenklänge im Schloss Engers mit Petrit Çeku

Neuwied-Engers. Am Sonntag, dem 11. Mai, um 17 Uhr steht das Konzert der Villa Musica ganz im Zeichen der Gitarre. Im historischen ...

Mittelalterliches Spektakel auf Burg Reichenstein

Puderbach. Am 11. Mai wird die Burgruine Reichenstein zum Schauplatz eines großen mittelalterlichen Festes. Zwischen 11 und ...

Musical "Dreamgirls" in Rheinbrohl - Schüler auf den Spuren großer Träume

Rheinbrohl. Die Schüler der Maximilian-Kolbe-Schule präsentieren das Musical "Dreamgirls - Glaub an deinen Traum", geschrieben ...

Eintauchen in die Welt der Immersion: Kunstfestival auf der Sayner Hütte

Bendorf-Sayn. Am Samstag, dem 10. Mai, um 17 Uhr eröffnet auf der Sayner Hütte die Ausstellung "INTO. Ästhetiken und Ambivalenzen ...

Weitere Artikel


Obermeister Ralf Winn: Solaranlagen sind auch im Winter effektiv

Region. „Selbst im Winter wird mit Photovoltaikanlagen Strom erzeugt, wenn auch in geringerem Maße“, Ralf Winn von der Dachdecker-Innung ...

Offenes Bücherregal im Ringmarkt eröffnet

Neuwied. Die Bewohnerinnen und Bewohner des Raiffeisenrings können Bücher gerne mitnehmen und behalten, nach dem Lesen wieder ...

Bund unterstützt Antrag Neugestaltung Sportanlage Menzenberg

Bad Honnef. Die Sanierungskosten betrageninsgesamt 3,5 Millionen Euro. bezuschusst werden. Die erste Phase des vorgegebenen ...

Gemeinderat Melsbach spendet an Seniorenheim Oberbieber

Melsbach. So hat man sich im Dezember 2020 dafür entschieden, die Sitzungsgelder den Altenpfleger/-innen des Seniorenheims ...

Ablenkung führte zu unfreiwilligem Stunt - Beifahrerin verletzt

Neuwied. Der Verkehrsunfall vom Samstag, in der Dierdorfer Straße / Bimsstraße

NETZWERK Q 4.0 startet zweite Dialogrunde mit Projektbeirat

Koblenz. Der Projektbeirat besteht aus Vertretern regionaler Unternehmen, Kammern, Verbänden, dem Wirtschaftsministerium ...

Werbung