Album
Album
|
Aktuelle Artikel aus der Region
Jubiläumsflohmarkt: Zehn Jahre TINA-Team
Puderbach. Der 17. TINA-Flohmarkt findet am 4. und 5. Oktober statt und steht ganz im Zeichen des zehnten Jubiläums des TINA-Teams. ...
Mit Taschenlampen auf den Spuren der Römer
Neuwied. Am Samstag, dem 18. Oktober, beginnt um 18 Uhr die "Kindernachtwanderung auf römischen Spuren" am Parkplatz am Heidegraben. ...
Effiziente Altpapierentsorgung im Kreis Neuwied
Neuwied. Die richtige Entsorgung von Papierabfällen ist entscheidend für eine effiziente Wiederverwertung. In die blaue Tonne ...
Strategisches Vorgehen gegen Schulverweigerung und Elektroroller-Probleme
Neuwied. Der Vorstand des Fördervereins "Haus des Jugendrechts" kam kürzlich zusammen, um über Strategien zur Prävention ...
Arbeitsagentur informiert über künstliche Intelligenz als Chance für die Arbeitswelt
Neuwied. Künstliche Intelligenz (KI) wird zunehmend in verschiedenen Berufsfeldern und im Alltag integriert. Diese Entwicklung ...
Im Schatten der Fürsorge: Wenn Pflegekräfte zu Opfern werden
Linz am Rhein. Der diesjährige Pflegetag im Verbundkrankenhaus Linz-Remagen fand unter dem Motto "ImPuls der Zeit" statt ...
Weitere Artikel
Inzidenzwert weiter im dreistelligen Bereich - wieder ein Todesfall
Neuwied. Der Inzidenzwert liegt gemäß aktueller Berechnung des Landesuntersuchungsamtes RLP bei 109,4. Damit liegt der Kreis ...
Soft-Gymnastik – Onlinekurs der KVHS Neuwied
Neuwied. Der Kurs „Soft Gymnastik“ ist auch für Anfänger/innen geeignet und wird von Regine Heym geleitet, die bereits mehrere ...
Fütterungsverbot der Wildtiere im Schlosspark Sayn
Bendorf. Brot, Obst und Gemüse sind keine artgerechte Nahrung und führen dazu, dass die Tiere dick werden und die Organe ...
Dürrholz kreierte „Seniorenfeier im Sack“
Dürrholz. Ein Team von Helferinnen hatte in den letzten Wochen mit viel Freude und Spaß alles für diese ganz persönlichen ...
Kalender zeigt historische Bilder zum 1.000. Geburtstag
Oberbieber. Der Kalender dürfte nicht nur für Einwohner des traditionsreichen Stadtteils interessant sein, sondern auch generell ...
Bendorfer können sich für die Zukunft des Waldes einsetzen
Bendorf. Trockenheit, Borkenkäfer und Stürme haben dem heimischen Wald in den letzten Jahren stark zugesetzt. Auch vielen ...