Werbung

Album


Politik

„WohnPunkt“ meets Internet

„WohnPunkt“ meets Internet

Symbolfoto


» zurück zum Artikel

Aktuelle Artikel aus der Politik


Bürgerbeteiligung für Bendorfs Haushaltsplan 2026

Bendorf. Seit dem Jahr 2016 können die Bürger von Bendorf aktiv an der Gestaltung der städtischen Finanzen mitwirken. Ab ...

Von der Theorie zur Praxis: Familiengrundschulzentren als Modellprojekt in Neuwied

Neuwied. Der Ortsverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Neuwied hat sich bei einem Treffen intensiv mit der geplanten Einrichtung ...

Pizza trifft Politik: Offener Dialog für junge Menschen in Neuwied

Neuwied/Linz/Rengsdorf. Am Donnerstag, 29. Oktober 2025, veranstalten die Jusos im Kreis Neuwied gemeinsam mit der Landtagsabgeordneten ...

St. Katharinen: Marie-Christin Ockenfels entdeckt Möglichkeiten für Inklusion

St. Katharinen. Das Heinrich-Haus ist ein überregional bekanntes Sozialunternehmen, das Menschen mit Behinderungen ausbildet ...

Unterstützung für Menschen mit Hirnschädigung: Besuch im "NeuroRaum" Koblenz

Koblenz. Der "NeuroRaum" wurde im März 2025 als niedrigschwelliges Angebot für Menschen mit erworbener Hirnschädigung ins ...

Jubiläen in der Kreisverwaltung Neuwied: Zwei Generationen im Rückblick

Neuwied. Im Kreishaus Neuwied fand eine besondere Ehrung statt: Landrat Achim Hallerbach gratulierte 14 Mitarbeitern zu ihren ...

Weitere Artikel


Buchtipp: „Wilde Welten der Urzeit“ herausgegeben vom Naturhistorischen Museum Mainz

Dierdorf/Oppenheim. Auf 144 Seiten mit 256 Abbildungen wird der Leser durch urzeitliche Welten geleitet und erkennt dabei, ...

Diverse Sachbeschädigungen in Bendorf

Bendorf. Durch bislang unbekannte Täter wurde in der Nacht vom 9. auf den 10. Oktober wiederholt eine Fensterscheibe des ...

Förderkreis Abtei Sayn e.V. Preisträger beim Ideenwettbewerb „Ehrenamt 4.0"

Bendorf. „Die Digitalisierung verändert unsere Gesellschaft grundlegend und bietet auch dem Ehrenamt viele neue Chancen, ...

Deichstadtvolleys gewinnen in Altdorf

Neuwied. Trainer Dirk Groß hatte in Satz 1 und 2 der gewohnten Aufstellung aus den letzten drei Spielen - Hannah Dücking ...

Integrationskonzept: Umsetzung rückt näher

Neuwied. Vor rund zwei Monaten hat der Stadtrat die Umsetzung dieses Konzepts beschlossen. Einen ersten wichtigen Schritt ...

FFC-Nachwuchs freut sich über neue Trainingsanzüge

Neuwied. Möglich macht dies Markus Frensch, Inhaber der Firma „Zaunbau Frensch“ aus Neuwied-Rodenbach. Klar, dass Frensch, ...

Werbung