Werbung

Album


Politik

Anerkennung als Ansporn: Schwerpunktgemeinde Dattenberg hat viel vor

Anerkennung als Ansporn: Schwerpunktgemeinde Dattenberg hat viel vor

Ortsbürgermeister Stefan Betzing (2.v.l.) erläutert gemeinsam mit der 1. Beigeordnete Dagmar Gombert Landrat Achim Hallerbach (4.v.l.) und dem 1. Kreisbeigeordneten Michael Mahlert (1.v.l.) die Umgestaltungspläne vor Ort auf dem Friedhof der Gemeinde Dattenberg. Foto: Kreisverwaltung


» zurück zum Artikel

Aktuelle Artikel aus der Politik


Landesregierung in der Kritik: Kita-Finanzierung sorgt für Unmut

Neuwied. Die Stichtagsregelung der Landesregierung bei Kindertagesstätten belastet die Landkreise und berücksichtigt nicht ...

Neues Gesetz erleichtert Widerruf von Online-Verträgen

Region. Das Bundeskabinett hat einen Gesetzentwurf beschlossen, der für mehr Klarheit beim Widerruf von Online-Verträgen ...

CDU-Kandidat Petry fordert zuverlässige Postzustellung in Rodenbach

Neuwied-Rodenbach. Am 29. August 2025 hat CDU-Landtagskandidat Jan Petry seine Forderung nach einer verlässlichen Postzustellung ...

Milliarden für Rheinland-Pfalz: Investitionsoffensive in Infrastruktur und Klimaschutz

Mainz. Aus dem Sondervermögen des Bundes "Infrastruktur und Klimaneutralität" werden rund 4,8 Milliarden Euro nach Rheinland-Pfalz ...

MdB Ellen Demuth begrüßt neuen Wehrdienstgesetzentwurf der Bundesregierung

Berlin. Mit dem neuen Entwurf zur Modernisierung des Wehrdienstes will die Bundesregierung die personelle Einsatzfähigkeit ...

Großes Investitionspaket in Höhe von 191 Millionen für den Kreis Neuwied verankert

Kreis Neuwied. Die SPD-Landtagsabgeordnete Lana Horstmann begrüßt diese Unterstützung von Bund und Land. "Die Maßnahmen setzen ...

Weitere Artikel


Marienschüler absolvierten Laufabzeichen

Bad Hönningen. Das Laufabzeichen erreichten insgesamt 27 Kindern. 13 Kinder aus dieser Gruppe erreichten in diesem Jahr das ...

Das Jugendzentrum „Big House“ hat in zwei Schichten geöffnet

Neuwied. Derzeit können Mädchen und Jungen zwischen 12 und 21 Jahren das Big House dienstags bis freitags von 15 bis 17 Uhr ...

40 Jahre Seniorenbeirat der Stadt: Urkunde vom Land

Neuwied. Im Vorfeld des Internationalen Tages der älteren Menschen am 1. Oktober konnte Oberbürgermeister Jan Einig stellvertretend ...

Deichwelle in Corona-Zeiten: Schulen haben Vorrang

Neuwied. Wenn der Hallenbetrieb wieder aufgenommen wird, dann haben von Montag bis Freitag Schul- und Vereinsschwimmen und ...

Nachwuchs bei der Neuwieder Arbeitsagentur

Neuwied. Fabienne Weber, Michelle Braun, Xenia Vasiliev und Sven Stinner wurden in einer kleinen Feierstunde von der Geschäftsleitung ...

Schluss mit der Zettelwirtschaft - Stadt Bendorf führt Kita-Info-App ein

Bendorf. Die Kita-Leitungen sparen dadurch Papier, Druckerkosten und vor allem Zeit. Damit profitieren vor allem auch die ...

Werbung