Werbung

Album


Politik

Schluss mit der Zettelwirtschaft - Stadt Bendorf führt Kita-Info-App ein

Schluss mit der Zettelwirtschaft - Stadt Bendorf führt Kita-Info-App ein

Die Kita-Leitungen Steffi Schmidt, Iris Fuchs und Jessica Kantz (v.l.n.r.) freuen sich über die neue Kita-Info-App. Foto: Stadt Bendorf


» zurück zum Artikel

Aktuelle Artikel aus der Politik


Toiletten-Streit in Neuwied: Gebühren sorgen für hitzige Debatte

Neuwied. Seit Kurzem steht den Bürgern auf dem Marktplatz in Neuwied eine neue öffentliche Toilette zur Verfügung. Doch die ...

Grüne aus dem Puderbacher Land erkunden das Europäische Parlament

Puderbacher Land. Mitglieder des Ortsverbands Puderbacher Land von Bündnis 90/Die Grünen folgten einer Einladung der rheinland-pfälzischen ...

Investitionsmittel für Neuwied: Kritik an Landesregierung

Neuwied. Landrat Achim Hallerbach und Landtagsabgeordneter Pierre Fischer (CDU) stellen klar, dass die angekündigten 191 ...

Drei Ebenen der Verantwortung: Franz Münteferings Vortrag über Politik und Gesellschaft

Rheinbreitbach. Auf Einladung der Bürgerstiftung Unkel Willy-Brandt-Forum hielt Franz Müntefering, ehemaliger Vizekanzler, ...

Agrardieselsteuerrückerstattung ab 2026: Ein Erfolg für die Landwirtschaft

Koblenz. Der Bauern- und Winzerverband Rheinland-Nassau begrüßt die aktuelle Entscheidung des Bundeskabinetts zur Wiedereinführung ...

Walderlebnistag in Oberbieber: Ein Tag für Naturfreunde

Neuwied-Oberbieber. Anlässlich der deutschen Waldtage bietet der malerische Rundweg um den Stausee Schwanenteich eine Plattform, ...

Weitere Artikel


Nachwuchs bei der Neuwieder Arbeitsagentur

Neuwied. Fabienne Weber, Michelle Braun, Xenia Vasiliev und Sven Stinner wurden in einer kleinen Feierstunde von der Geschäftsleitung ...

Deichwelle in Corona-Zeiten: Schulen haben Vorrang

Neuwied. Wenn der Hallenbetrieb wieder aufgenommen wird, dann haben von Montag bis Freitag Schul- und Vereinsschwimmen und ...

Anerkennung als Ansporn: Schwerpunktgemeinde Dattenberg hat viel vor

Dattenberg. Landrat Achim Hallerbach und der 1. Kreisbeigeordnete Michael Mahlert besuchten auf Einladung von Ortsbürgermeister ...

Der MGV Aegidienberg probt wieder

Bad Honnef. Zuvor hat der Vorsitzende Mirko Lorenz bei den Sängern angefragt, wer wieder zur Probe kommt, ein Konzept erarbeitet ...

Steppenadler im Zoo Neuwied gelandet

Neuwied. Nachdem einer der beiden Gänsegeier, die bis vor Kurzem in der Voliere gehalten wurden, im Juni gestorben war, ...

Wassersäcke für verdurstende Bäume

Bad Hönningen. Die ersten zehn Bäume sind jetzt mit diesen Wassersäcken versorgt und der Obhut des Bauhofes anvertraut worden. ...

Werbung