Werbung

Album


Politik

Schuldezernent Mahlert begrüßt die Bildungsinitiative

Schuldezernent Mahlert begrüßt die Bildungsinitiative

Von links: Dirk Oswald (Schulleiter der David-Roentgen-Schule), Michael Mahlert (Bildungsdezernent), Laura Schaaf (kommunale Bildungsmanagerin/Bildungsmonitorerin), Ralf Seemann (Beigeordneter Stadt Neuwied), Andrea Oosterdyk (Bildungskoordinatorin für Neuzugewanderte) und Thomas Hennig (zweiter stellvertretender Schulleiter der David-Roentgen-Schule). Foto: Kreisverwaltung


» zurück zum Artikel

Aktuelle Artikel aus der Politik


Startschuss für Familiengrundschulzentren in Neuwied

Neuwied. Am 27. November 2025 unterzeichneten Oberbürgermeister Jan Einig und Bildungsminister Sven Teuber sowie die Schulleiterinnen ...

Bundespolizei erhält grünes Licht für Tasereinsatz

Berlin. Die Einführung von Distanz-Elektroimpulsgeräten, auch Taser genannt, bei der Bundespolizei ist beschlossen. Nachdem ...

53 Schulen der Zukunft in Rheinland-Pfalz starten durch

Mainz. Der Bildungsminister Sven Teuber verkündete in Mainz die Aufnahme von 53 neuen Schulen in die Landesinitiative "Schule ...

Direkte Demokratie erleben: Schüler im Austausch mit Landespolitikern

Puderbach. Im Dorfgemeinschaftshaus in Puderbach trafen am Dienstag mehrere Klassen auf die rheinland-pfälzischen Landtagsabgeordneten ...

Landtagswahl 2026: Susanna Henn wird zur FDP-Direktkandidatin im Wahlkreis 3 gewählt

Wahlkreis Linz am Rhein/Rengsdorf. Der FDP-Kreisverband Neuwied hat Susanna Henn als Direktkandidatin für die Landtagswahl ...

Weichenstellung für neue Schulsporthalle in Limbach

Asbach-Limbach. Der Verbandsgemeinderat in Asbach hat auf seiner letzten Sitzung Entscheidungen für den möglichen Neubau ...

Weitere Artikel


Herren 60 II des TC Rhein-Wied Neuwied erneut Meister

Neuwied. Nach langer Unsicherheit wurde auch innerhalb des Tennisverbandes Rheinland doch noch eine Medenrunde ab Ende Juni ...

Dorothe Görgen: Sichtweisen ihrer inneren und äußeren Lebenswelt

Neuwied. Besucher benötigen zweifellos viel Zeit und noch mehr Muße, sowohl die großformatigen Objekte aus bemaltem Holz ...

Unkel und Kamen bleiben im Gespräch

Unkel. Um die Städtepartnerschaft zwischen beiden Kommunen trotz des Ausnahmejahres 2020 zu pflegen, trafen sich die Bürgermeister ...

Film und Vortrag über die Concordiahütte

Bendorf. Mehrere Monate lang tauchten in der Concordiahütte an verschiedenen Stellen des Werkes Männer mit Scheinwerfern ...

Der Orscheider Tierschutzhof braucht noch Geld

Bad Honnef. Die Umbauarbeiten laufen schon seit einigen Monaten auf Hochtouren. Eine Wohnung des Hofes wurde vollständig ...

Wählergruppe Demokratie vor Ort Erpel (DvOE) spendet 1.000 Euro

Erpel. Die Ratsmitglieder erhalten für die Teilnahme an den Ratssitzungen eine Aufwandsentschädigung in Form eines Sitzungsgeldes ...

Werbung