Werbung

Album


Kultur

In die Pedale treten und mit dem Fahrrad Neuwied erkunden

In die Pedale treten und mit dem Fahrrad Neuwied erkunden

Der Abteigarten Rommersdorf ist eines der Ziele der Fahrradtour. Foto: Stadt Neuwied


» zurück zum Artikel

Aktuelle Artikel aus der Kultur


Preußens Einfluss auf Rheinbreitbach: Ein neues Buch enthüllt historische Details

Rheinbreitbach. Mit dem Werk "Preußens Gloria und rheinische Gleichgültigkeit" wird ein bisher wenig erforschter Teil der ...

Adventszauber in Feldkirchen: "Feldkirchen leuchtet"

Feldkirchen. Wenn am Samstag, dem 29. November, um 15 Uhr die ersten Lichter angehen, verwandelt sich das Gelände rund um ...

Die Sayner Hütte: Ein Zukunftsort aus Eisen und Feuer?

Bendorf. Am Donnerstag, dem 20. November 2025, um 17 Uhr öffnet die "Krupp"sche Halle" auf dem Denkmalareal Sayner Hütte, ...

Gitarrenstrünzer starten mit Weihnachtsprogramm in Linz am Rhein

Linz am Rhein. Nach einem gelungenen Abschluss ihres Sommerprogramms im Oktober mit einem Mitsingnachmittag in Heisterbacherrott, ...

Symposium zur Rheinromantik: Adelheid von Stolterfoth im Fokus

Unkel. Wer im Siebengebirge oder im Mittelrheintal unterwegs ist, begegnet immer wieder großen Namen wie Karl Simrock, Johannes ...

Weihnachtszauber im Wiedtal: Waldbreitbach erstrahlt in festlichem Glanz

Waldbreitbach. Seit über 35 Jahren wird der gesamte Ort Waldbreitbach zur Weihnachtszeit mit weihnachtlichen Attraktionen ...

Weitere Artikel


40 Jahre lang Menschen in Arbeit gebracht

Neuwied. Aber die damals 16-Jährige merkte schnell: Die Hauptaufgabe, Menschen in Arbeit zu vermitteln und damit zu helfen ...

Prof. Dr. Klaus Fischer ist Vorsitzender des neu berufenen Naturschutzbeirates

Koblenz. Nach ihrer Berufung wählen die Mitglieder des Beirats aus ihrer Mitte ein vorsitzendes Mitglied. Der Beirat hat ...

Corona und Grippe: Hotline für alle Bundesbürgerinnen und -bürger

Region. „Die Symptome einer simplen Erkältung, der echten Grippe oder einer Infektion mit dem Coronavirus ähneln sich stark. ...

Warum lief der erste deutschlandweite Warntag schief?

Region. Vielerorts war es am gestrigen Donnerstag (10.September) um 11 Uhr so ruhig wie sonst auch um diese Tageszeit. Der ...

Prostatakrebs: Vorsorge ab 45

Dierdorf/Selters. „Früh erkannt machen Prostataleiden weniger Komplikationen. Dennoch nehmen viel zu wenige Männer die Vorsorgeuntersuchungen ...

Priorität Gesundheit: Fastnacht, wie wir es kennen, kann es nicht geben

Region. „Fastnacht und Karneval sind genauso wie Ostern, Weihnachten fest im Jahreskalender verankert. Trotzdem ist klar, ...

Werbung