Werbung

Album


Wirtschaft

Erfolgreiches Gemüseanbauprojekt sucht größeren Wirkungskreis

Erfolgreiches Gemüseanbauprojekt sucht größeren Wirkungskreis

Der nachhaltigen, biologischen und regionalen Lebensmittelversorgung haben sich Susanne Berling (links) und Karsten Güttler (2.v.r.) verschrieben. Landrat Achim Hallerbach (rechts) und Jörg Hohenadl von der kreiseigenen Wirtschaftsförderungsgesellschaft, einen tieferen Einblick in die Arbeit des Bio-Gemüseanbaus. Foto: Kreisverwaltung


» zurück zum Artikel

Aktuelle Artikel aus der Wirtschaft


Impulse für Gründer: Aktionswoche der IHK, HwK und TZK Koblenz bietet umfassendes Programm

Koblenz. Unter dem Motto "Gründen. Jetzt." beteiligt sich Koblenz an der bundesweiten Gründungswoche Deutschland 2025, die ...

Shirtfabrik Deutschland e. K.: Textilveredelung aus dem Westerwald für Unikate

Nister. Mitten im Westerwald entsteht, was Menschen, Teams und Marken verbindet – individuelle Textilveredelung auf höchstem ...

Ist das globale Dorf noch immer in Bewegung oder ist es an der Zeit für ein lokales Umdenken?

Ja, das tut es auf jeden Fall. Aber es sieht jetzt ganz anders aus. Es geht weniger darum, dass jeder jeden kennt. Es geht ...

Von Reifen bis Batterie: Das Motorrad fit für die neue Saison machen

Neben den klassischen Kontrollen lohnt sich auch der Blick auf das Zubehör und eventuelle Verbesserungen. Ersatzteile, Pflegeprodukte ...

Melanie Reetz übernimmt Leitung der Marktfolge bei VR Bank RheinAhrEifel eG

Koblenz. Seit Oktober leitet Melanie Reetz die Abteilung Marktfolge der VR Bank RheinAhrEifel eG. Diese Abteilung ist ein ...

Weitere Artikel


Marktkirchengemeinde Neuwied präsentiert Nocturno

Neuwied. In der Nacht des 2. Oktober bis in den 3. Oktober hinein wird unter dem Titel „Nocturno“ (vielleicht mit „Nachtstück“ ...

Standort ATW in Neuwied wird dicht gemacht

Neuwied. Zwei Tage zuvor sah man gegenüber dem Wirtschaftsausschuss noch keine Veranlassung über eine solche Maßnahme zu ...

Priorität Gesundheit: Fastnacht, wie wir es kennen, kann es nicht geben

Region. „Fastnacht und Karneval sind genauso wie Ostern, Weihnachten fest im Jahreskalender verankert. Trotzdem ist klar, ...

Denkmalareal Sayner Hütte: Turbinenhaus für Besucher geöffnet

Bendorf-Sayn. Dennoch werden Mitglieder von 11 bis 15 Uhr vor Ort vertreten sein, um Besucher der Sayner Hütte zu begrüßen ...

Erfolg und Akzeptanz der App Meldoo in Bad Honnef

Bad Honnef. Seit der Einführung der App Anfang August 2020 wurden 170 größere und kleinere Mängel mit Meldoo an die Verwaltung ...

Engerser Feld: Naturoase mit viel Konfliktpotenzial

Neuwied. So ist es kein Wunder, dass es als Trinkwasserschutzgebiet ausgewiesen ist. Die Konsequenz: Das Baden in den im ...

Werbung