Werbung

Album


Politik

Stadtverwaltung: Home-Office-AG legt Dienstvereinbarung vor

Stadtverwaltung: Home-Office-AG legt Dienstvereinbarung vor

Oberbürgermeister Jan Einig (Mitte) dankte der AG, unter anderem (von links): Stefanie Stavenhagen (stellvertretende Personalratsvorsitzende), Gerhard Wingender (IT-Amtsleiter), Informationssicherheitsbeauftragter Ralf Hug, Nathalie Schneider (Leiterin Hauptamt), Holger Trende (Leiter Personalamt) und Gleichstellungsbeauftragte Astrid Thol. Foto: Stadt Neuwied


» zurück zum Artikel

Aktuelle Artikel aus der Politik


Bürgerbeteiligung für Bendorfs Haushaltsplan 2026

Bendorf. Seit dem Jahr 2016 können die Bürger von Bendorf aktiv an der Gestaltung der städtischen Finanzen mitwirken. Ab ...

Von der Theorie zur Praxis: Familiengrundschulzentren als Modellprojekt in Neuwied

Neuwied. Der Ortsverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Neuwied hat sich bei einem Treffen intensiv mit der geplanten Einrichtung ...

Pizza trifft Politik: Offener Dialog für junge Menschen in Neuwied

Neuwied/Linz/Rengsdorf. Am Donnerstag, 29. Oktober 2025, veranstalten die Jusos im Kreis Neuwied gemeinsam mit der Landtagsabgeordneten ...

St. Katharinen: Marie-Christin Ockenfels entdeckt Möglichkeiten für Inklusion

St. Katharinen. Das Heinrich-Haus ist ein überregional bekanntes Sozialunternehmen, das Menschen mit Behinderungen ausbildet ...

Unterstützung für Menschen mit Hirnschädigung: Besuch im "NeuroRaum" Koblenz

Koblenz. Der "NeuroRaum" wurde im März 2025 als niedrigschwelliges Angebot für Menschen mit erworbener Hirnschädigung ins ...

Jubiläen in der Kreisverwaltung Neuwied: Zwei Generationen im Rückblick

Neuwied. Im Kreishaus Neuwied fand eine besondere Ehrung statt: Landrat Achim Hallerbach gratulierte 14 Mitarbeitern zu ihren ...

Weitere Artikel


Kita Leuchtturm in Buchholz hat neue Räume

Buchholz. In mehreren Schritten erfolgt die Betriebsaufnahme, im Oktober schließlich soll der Vollbetrieb erreicht sein. ...

Hohe Anforderungen an Zuverlässigkeit in der Luftfahrt

Region. Der Kläger begehrt die Feststellung seiner luftverkehrsrechtlichen Zuverlässigkeit, weil er im Frachtbereich eines ...

Unfall – Verteilerkasten der Telekom erleidet Totalschaden

Bendorf. Der 18-jährige Fahrzeugführer aus Weitersburg befuhr am Montag, 10. August, gegen 2.42 Uhr, mit dem mit vier Personen ...

Stadtverwaltung Neuwied rundum mit Bezahllösungen ausgestattet

Neuwied. Deswegen wurde die Stadtverwaltung von der Sparkasse Neuwied rundum mit modernen und innovativen Bezahlmöglichkeiten ...

Verkehr auf L 268 zwischen Roßbach und Oberdreis freigegeben

Roßbach. „Die knapp zwei Kilometer lange Strecke ist zwischen dem Ortsausgang Roßbach bis zum Ortseingang von Oberdreis von ...

Fake-Shops und Reiseärger

Koblenz. Reiseärger und Insolvenz von Thomas Cook, Fake-Shops und unklare Rechnungsposten auf der Telefonrechnung - das sind ...

Werbung