Werbung

Album


Politik

Erster Spatenstich für das Lehrschwimmbecken in Aegidienberg

Erster Spatenstich für das Lehrschwimmbecken in Aegidienberg

Erster Spatenstich für das Lehrschwimmbecken in Aegidienberg – mit Spaten in der Hand v. l.: Hans-Joachim Lampe-Booms, Bürgermeister Otto Neuhoff, Schulleiterin der Theodor-Weinz-Schule Rita Bachmann, Mirko Lorenz (Vorsitzender der Sportfreunde Aegidienberg 58 e. V.), Ratsmitglied Werner Seifert. Foto: privat


» zurück zum Artikel

Aktuelle Artikel aus der Politik


Diskussion über wirtschaftliche Bildung im Lehrplan

Neuwied. Am 7. Juli um 18.30 Uhr findet im Heimathaus Neuwied eine Veranstaltung der FDP-Landtagsfraktion Rheinland-Pfalz ...

Einladung zur CDU-Bürgersprechstunde in Windhagen

Windhagen. Die CDU Windhagen veranstaltet am Mittwoch, dem 9. Juli, ihre monatliche Bürgersprechstunde im Bürgerhaus Windhagen. ...

Solidarität mit der Ukraine: Kundgebung in Neuwied berührt die Herzen

Neuwied. Trotz der sommerlichen Hitze fanden sich viele Menschen zur Solidaritätskundgebung ein, um den ukrainischen Verfassungstag ...

FDP in Rheinland-Pfalz setzt auf Daniela Schmitt für Landtagswahl 2026

Rheinland-Pfalz. Die rheinland-pfälzische FDP hat Daniela Schmitt (52) zur Spitzenkandidatin für die Landtagswahl am 22. ...

VG-Rat beschäftigte sich mit Feuerwehrbedarf und nachhaltige Investitionen

Dierdorf. Der Wehrleiter der Freiwilligen Feuerwehr der Verbandsgemeinde Dierdorf, Andreas Schmidt, hat dem VG-Rat Dierdorf ...

Landesklimaschutzgesetz in Rheinland-Pfalz sorgt für Diskussionen in der Energiebranche

Koblenz. Am Mittwoch, 2. Juli, steht das neue Landesklimaschutzgesetz zur Abstimmung im rheinland-pfälzischen Landtag. Dieses ...

Weitere Artikel


Schwarzarbeit und illegale Beschäftigung auch im Kreis Neuwied

Neuwied. IG BAU-Bezirkschef Walter Schneider spricht von einem „erschreckenden Ausmaß krimineller Energie“. Hier stehe das ...

Online Vorträge der Verbraucherzentrale

Koblenz. Die Teilnahme ist kostenlos nach Anmeldung unter

Krisenmanagement Corona im Kreis Neuwied sieht sich gut gerüstet

Neuwied. Viele Fälle stehen im Zusammenhang mit der Rückkehr aus einem Risikogebiet. Landrat Achim Hallerbach appelliert ...

Ausschuss „Landkreis 2030 – Regional- und Kreisentwicklung" tagte

Kreis Neuwied. „In vielen Lebensbereichen wird sich unser Landkreis in den kommenden Jahren deutlich verändern. Auf wichtige ...

Unkeler sollen ihre Straßenbäume vor dem Vertrocknen retten

Unkel. Sie sind kaum zu übersehen – die Folgen von Hitze und Trockenheit. Viele Bäume, haben bereits gelblich-braunes Laub ...

SPD: Antrag auf Aussetzung der Tourismusbeiträge

Bad Hönningen. Aufgrund der Corona-Pandemie und die durch die Corona-Bekämpfungsverordnungen von Rheinland-Pfalz behördlich ...

Werbung