Werbung

Album


Politik

Klimawandel im Kreis Neuwied professionell begleiten

Klimawandel im Kreis Neuwied professionell begleiten

(v.l.n.r.) Gabi Schäfer, Ina Heidelbach und Landrat Achim Hallerbach informierten sich bei dem „Klimawandel-Anpassungs-Coach“ Christian Kotremba über die Folgen und Strategien im Umgang mit dem Klimawandel im Landkreis Neuwied. Foto:Kreisverwaltung


» zurück zum Artikel

Aktuelle Artikel aus der Politik


Engerser Straße wird zur Fahrradstraße - Ausbau startet im Juli

Neuwied. Am Montag, dem 7. Juli, starten die Arbeiten an der Engerser Straße zwischen Wilhelmstraße und Pfarrstraße, um diese ...

Zukunftswerkstatt Westerwald startet im Kreis Neuwied neu

Kreis Neuwied. Der Landkreis Neuwied hat die "Zukunftswerkstatt Westerwald" erneut gestartet, um die Innovations- und Transformationsfähigkeit ...

Diskussion über wirtschaftliche Bildung im Lehrplan

Neuwied. Am 7. Juli um 18.30 Uhr findet im Heimathaus Neuwied eine Veranstaltung der FDP-Landtagsfraktion Rheinland-Pfalz ...

Einladung zur CDU-Bürgersprechstunde in Windhagen

Windhagen. Die CDU Windhagen veranstaltet am Mittwoch, dem 9. Juli, ihre monatliche Bürgersprechstunde im Bürgerhaus Windhagen. ...

Solidarität mit der Ukraine: Kundgebung in Neuwied berührt die Herzen

Neuwied. Trotz der sommerlichen Hitze fanden sich viele Menschen zur Solidaritätskundgebung ein, um den ukrainischen Verfassungstag ...

FDP in Rheinland-Pfalz setzt auf Daniela Schmitt für Landtagswahl 2026

Rheinland-Pfalz. Die rheinland-pfälzische FDP hat Daniela Schmitt (52) zur Spitzenkandidatin für die Landtagswahl am 22. ...

Weitere Artikel


Stadt erweitert Kunostein-Grundschule um einen Anbau

Neuwied. Darüber hinaus erhält die Schulbibliothek einen neuen Raum. Läuft alles nach Plan, dürften der Bau rund eineinhalb ...

Juso-Kreisverband stellt sich neu auf

Rheinbrohl. Nach der Konstituierung der Sitzung lobten Winter persönlich und der Juso-Landesvorsitzende Umut Kurt per Videobotschaft ...

Sachbeschädigung durch Graffiti und Diebstahl aus Garagen

Urbach. Am 23.07.2020 wurde durch die Ortsgemeinde Urbach mehrere Sachbeschädigungen durch Graffiti an Sitzbänken, Spielgeräten ...

Schützenfest Döttesfeld: Wir sehen uns im nächsten Jahr!

Döttesfeld. Normalerweise würden die Mitglieder des Kleinkaliber Schützenvereins Döttesfeld jetzt mitten in den Vorbereitungen ...

Feuerwehren der VG Puderbach am Donnerstag zweimal gefordert

Puderbach. Der erste Alarm kam kurz nach 14 Uhr für die Einheiten Dernbach und Puderbach. In der Hauptstraße von Dernbach ...

Westerwald-Steig-Etappe 11 vom Kloster Marienthal nach Weyerbusch

Montabaur. Was für eine bemerkenswerte Geschichte. Ein Hirte soll im Mittelalter die Muttergottes aus Holz geschnitzt und ...

Werbung