Werbung

Album


Region

„Allrounder" verlassen Kreisverwaltung Richtung Ruhestand

„Allrounder" verlassen Kreisverwaltung Richtung Ruhestand

Von links: In der 1. Reihe: Landrat Achim Hallerbach mit dem Ehepaar Müller und Ehepaar Zwiener, dahinter in der 2. Reihe: Kreisbeigeordneter Werner Wittlich, Abteilungsleiter Rüdiger David, Personalratsvorsitzende Birgit Eisenhuth, Personalreferent Oliver Honnef, Friedhelm Bartels vom Immobilienmanagement und 1. Kreisbeigeordneter Michael Mahlert. Foto: Kreisverwaltung


» zurück zum Artikel

Aktuelle Artikel aus der Region


Unfallflucht in Dierdorf: Unbekannter beschädigt Grundstücksmauer

Dierdorf. Am 29. April, gegen 22.30 Uhr, kam es an der Ecke Selterser Straße/Am Kohlen in Dierdorf zu einer Verkehrsunfallflucht. ...

Neue Bioabfallverordnung ab Mai - Kreis Neuwied nimmt Stichproben

Neuwied. Ab dem 1. Mai müssen Bioabfälle bundesweit neuen Standards entsprechen: Sie dürfen insgesamt höchstens drei Prozent ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Region. Betrügerische E-Mails mit dem Betreff "Wichtige Information zur verspäteten Abgabe der Steuererklärung 2023" sind ...

Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Neuwied. Am Mittwoch, 14. Mai, findet um 19 Uhr im Friedrich Spee Haus in Neuwied (Wilhelm-Leuschner-Str. 5) ein Gesprächsabend ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Oberraden. Am Dienstag (29. April) wurde gegen 08.45 Uhr die Feuerwehr der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach zu einem ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Wissen. Ein kleiner Junge sitzt etwa Mitte der 1980er Jahre auf der Bank, die einmal rund um den dicken Stamm führt, kurz ...

Weitere Artikel


FDP-Kreisverband Neuwied tagte

Windhagen. Die Mitglieder des erweiterten Kreisvorstands der FDP im Kreis Neuwied haben diesen Tag seit langem ersehnt: ein ...

1,3 Millionen Euro für digitale Endgeräte für Kreis Neuwied

Neuwied. Insgesamt erhält Rheinland-Pfalz 24,1 Millionen Euro aus dem 500 Millionen Euro starken Sofortausstattungsprogramm ...

Streit über des Nachbars Zaun und Hecke - Gleiche Zaunhöhe für alle?

Zum Sachverhalt:
Die Parteien des Rechtsstreits sind Grundstücksnachbarn. Entlang der gemeinsamen Grundstücksgrenze ...

Unfall auf L 272 in Rauenhahn führte zu erheblichen Behinderungen

Asbach. Am Dienstag alarmierte die Leitstelle Montabaur, gegen 15.30 Uhr, die Feuerwehren Asbach und Buchholz. Dazu wurde ...

Trimmpfad am Zwergenweg Rengsdorf soll reaktiviert werden

Rengsdorf. Dazu trafen sich die Parteivertreter nun vor Ort mit den drei Ortsbürgermeistern von Rengsdorf, Bonefeld und Hardert. ...

Heute neuer Corona-Fall in VG Asbach

Neuwied. Die Fälle verteilen sich auf die Kommunen wie folgt:
Stadt Neuwied: 81
VG Asbach: 41 (+1)
VG Bad Hönningen: 16
VG ...

Werbung