Werbung

Album


Kultur

Päckchen für daheim: Französischer Markt „à la maison“

Päckchen für daheim: Französischer Markt „à la maison“

Der Markt fällt aus, aber der Genuss kommt nach Hause. Archivfoto aus 2019: Wolfgang Tischler


» zurück zum Artikel

Aktuelle Artikel aus der Kultur


Romantische Klänge in Schloss Engers

Engers. Zur Saisoneröffnung am Sonntag, dem 5. Oktober, um 17 Uhr, präsentiert die Villa Musica im Schloss Engers ein außergewöhnliches ...

Waldbreitbach lachte: Sabine Bode verwandelte Lesung in Kabarett

Waldbreitbach. Die versierte Autorin aus Bochum schrieb jahrelang Gags für deutsche Comedygrößen, seit zehn Jahren steht ...

Von Beust'sches Haus: Ein architektonisches Juwel im Westerwald

Hachenburg. Benannt ist das herrschaftliche Haus in der Herrnstraße nach dem Regierungsdirektor Ludwig-August von Beust. ...

Buchtipp: "Im Schatten der Camorra" Westerwald-Neapel-Krimi von Micha Krämer

Kausen. Die Fans der Betzdorfer Kriminalhauptkommissarin Nina Moretti können sich auf den neuen Kriminalroman des heimischen ...

Theatergruppe "Die Zijeiner" präsentiert: "Wahllos schlägt das Schicksal zu"

Roßbach. Die Theatergruppe "Die Zijeiner" lädt auch in diesem Jahr zu ihren Aufführungen in der Turnhalle in Roßbach ein. ...

Klangwelten in Dierdorf: "Wagner.Herden.Reuß.Trio" verzaubert mit Poesie und Musik

Dierdorf. Am Freitag, dem 19. September, um 19 Uhr, lädt die Alte Schule "Am Damm" zu einem besonderen musikalischen Abend ...

Weitere Artikel


Naturparkveranstaltungen starten im Juli

Neuwied. Am 10. Juli um 17 Uhr findet wie geplant die Exkursion vom Naturpark und der Naturschutzinitiative „Wald, Wiese, ...

Freies W-LAN am Bahnhof Kalenborn

Vettelschoß. In Zusammenarbeit von FWG/FDP Vettelschoß und Freifunk Linz beliefert Blackburn das ganze Bahnhofsgelände mit ...

Jobcenter Landkreis Neuwied startet wieder in den Kundenverkehr

Neuwied. Für die Öffnung wurde ein umfassendes Konzept zum Schutze von Kunden und Mitarbeitern erstellt, dem nun durch die ...

Michael Treppesch leitet außerschulischen Lernort Linkenbach

Linkenbach. Bei dem Treffen skizzierte Treppesch die geplanten Schwerpunkte seiner Arbeit. „Die Umweltbildung liegt mir seit ...

Feuerwehr- und Katastrophenschutzschule bildet wieder aus

Region. Es werden nur Lehrsäle genutzt, die es ermöglichen, den geforderten Sicherheitsabstand einzuhalten. Alle Teilnehmer ...

Seltenes Instrument: Internationaler Künstler aus Japan in Marktkirche

Neuwied. Dadurch ist es KMD Thomas Schmidt möglich geworden, diesen international mit höchsten Preisen ausgezeichneten Musiker ...

Werbung