Album
Album
|
Aktuelle Artikel aus der Kultur
50. Bendorfer Weihnachtsmarkt 2025: Jubiläum rund um die Doppelkirche
Bendorf. Vom 5. bis 7. Dezember lädt der 50. Bendorfer Weihnachtsmarkt zu einem ganz besonderen Jubiläum in die festlich ...
Barocke Meisterwerke hautnah: Führungen durch Schloss Engers
Neuwied-Engers. Am Sonntag, 30. November, bietet die Villa Musica im Rahmen des Engerser Nussknackermarktes exklusive Sonderführungen ...
Winterliches Kinovergnügen für Kinder in Neuwied
Neuwied. Mittwochnachmittage im Dezember stehen ganz im Zeichen des "Kino für Kinder" in Neuwied. Während die grauen Herbsttage ...
Kunst am Mittelrhein: Jahresausstellung im Roentgen-Museum Neuwied
Neuwied. Am Samstag, dem 29. November, um 15 Uhr öffnet das Roentgen-Museum seine Türen zur diesjährigen Jahreskunstausstellung. ...
Klezmer-Konzert im Heinrich-Haus: Ein musikalisches Highlight zum Kursabschluss
Neuwied. Am Sonntag, dem 30. November, um 16 Uhr findet in der Aula des Heinrich-Hauses ein besonderes Konzert statt. Das ...
Kunst zum Anfassen in Neuwied: Eine Ausstellung, die Grenzen sprengt
Neuwied. Ab dem 28. November präsentiert die STADTGALERIE Mennonitenkirche in Neuwied die Ausstellung "Tricture 3D - Rein ...
Weitere Artikel
RKK-Ehrungen bei der KG Fernthal 1945 e.V.
Fernthal. Frauen tragen maßgeblich zum Gelingen der Sessionen und zum Zusammenhalt in der KG bei. Dafür gebührt ihnen besondere ...
OB Jan Einig empfängt Kinderprinzenpaar aus Heimbach-Weis
Neuwied. Die jungen närrischen Regenten aus Heimbach-Weis wurden von ihrem Gefolge, einigen Müttern und Michael Bleidt, dem ...
Teamverstärkung im vorbeugenden Brandschutz der Kreisverwaltung
Neuwied. Landrat Hallerbach überreichte dem neuen Kollegen Dominik Thier seine Urkunde zum Brandoberinspektor bei der Kreisverwaltung ...
Vergiftungen in Haus und Garten: So schützen Sie Ihre Kinder
Siegen. Draußen ist das Risiko einigermaßen überschaubar. Die meisten giftigen Pflanzen wie Bilsenkraut, Tollkirsche oder ...
Närrische Höhepunkte bei den Engerser Elisabeth-Frauen
Neuwied. Mehr als vier Stunden hatten die Elisabeth-Frauen einen närrischen Höhepunkt nach dem Anderen auf die Bühne gezaubert ...
Haus des Kindes verwandelt sich
Bendorf. Der Bendorfer Stadtrat hatte 2017 beschlossen, die Hortbetreuung im „Haus des Kindes“ zum Ende des Kindergartenjahres ...