Werbung

Album


Wirtschaft

Mechatroniker für Kältetechnik erhielten Gesellenbrief

Mechatroniker für Kältetechnik erhielten Gesellenbrief

Vor dem Wahrzeichen der Deichstadt, dem Pegelturn, präsentieren 15 Junghandwerker der Klima- und Kältetechnik ihren Gesellenbrief im Beisein des Prüfungsausschusses und der Berufsschullehrer. Foto: Hans Hartenfels


» zurück zum Artikel

Aktuelle Artikel aus der Wirtschaft


Zwei Erfinderinnen aus Daaden in der "Höhle der Löwen" auf Vox

Daaden. Eine Erleichterung für jeden Spaziergang, für Hunde und ihre Besitzer - das verspricht das patentierte Leinenführsystem ...

Projektwerkstatt in Dierdorf hilft bei der Umsetzung von "Do it yourself"-Projekten

Dierdorf-Elgert. Kein Platz zum Werkeln, fehlendes Werkzeug – das, was Sascha Ploch aus Oberwambach, Gründer der Projektwerkstatt, ...

Zukunft des Einzelhandels in Koblenz: Händler diskutieren neue Strategien

Koblenz. Rund 280 Händler aus dem gesamten nördlichen Rheinland-Pfalz kamen zum 12. Branchenforum Handel zusammen, um gemeinsam ...

Neuwieder Gewerkschaftsbund bestätigt Führungsspitze

Neuwied. Am Dienstagabend (19. August 2025) trat der Kreisverband Neuwied des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB) zu einer ...

Neue DHL Packstation in St. Katharinen eröffnet

St. Katharinen. DHL hat eine neue Packstation "Am Rennenberg 1" in St. Katharinen in Betrieb genommen. Diese Station bietet ...

KfW-Fördermittel stärken Region: Millionen für die Kreise Altenkirchen und Neuwied

Kreis Altenkirchen/Kreis Neuwied. Im Zeitraum von Januar bis Juni 2025 erhielten die Landkreise Altenkirchen und Neuwied ...

Weitere Artikel


Et Hätz schleiht in Kathringe

Sankt Katharinen. Nach den sehens- und hörenswerten Darbietungen der Gruppen des Kürassierregiments erstürmten die Freunde ...

Regionales Netzwerk Kindeswohl in VG Rengsdorf-Waldbreitbach traf sich

Rengsdorf. Prävention ist aus der Gesundheitshilfe bekannt und gewinnt auch in der Jugendhilfe zunehmend an Bedeutung. „Familien ...

Viktoria Müller dominiert den Hürdensprint

Neuwied. Nur am 18. Januar diesen Jahres war er an gleicher Stelle mit 6,88 Sekunden jemals die 60 Meter schneller gelaufen. ...

Energiekonzept zwischen Stadt Bad Honnef und Bad Honnef AG vereinbart

Bad Honnef. Der Wärmeservicevertrag zwischen Stadt Bad Honnef und dem Eigenbetrieb Bad Honnefer Bäder mit dem Energieversorger ...

Klare Position gegen Hass und Hetze bei Neujahrsempfang der SPD

Neuwied. So würde der Solidaritätsbeitrag unter anderem abgeschafft, der Digitalpakt sei beschlossen und die Grundrente würde ...

Feuerwehr Rheinbrohl/Hammerstein zieht Bilanz

Rheinbrohl. Wehrführer Michael Scharrenbach und Schriftführer Jan Ermtraud gaben in Ihren Berichten einen kurzen Überblick ...

Werbung