Werbung

Album


Wirtschaft

Ministerium fördert den Notfallstandort Dierdorf

Ministerium fördert den Notfallstandort Dierdorf

Von links: Guido Wernert, Geschäftsführer Krankenhaus, Rainer Hummel, Krankenhaus-Verein, Ministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler, Rolf-Peter Leonhardt und Erwin Reuhl, beide Verwaltungsrat bei der Übergabe der Fördermittel. Foto: pr


» zurück zum Artikel

Aktuelle Artikel aus der Wirtschaft


Neue Mobilität für das Gesundheitslotsenprojekt in Neuwied

Neuwied. Das Johanniter-Zentrum in Neuwied hat durch die Unterstützung der Wirtgen-Stiftung ein neues Elektro-Auto erhalten, ...

Kommunale Wärmeplanung in Neuwied: Ein erster Schritt mit Herausforderungen

Neuwied. Die Frage, wie zukünftig geheizt werden soll, beschäftigt die Stadt Neuwied. Eine Antwort darauf soll die kommunale ...

ISR Windhagen spendet 3.000 Euro an regionale Vereine

Windhagen. Im Zuge der diesjährigen ISR-Gewerbeschau wurden Sachspenden, die von den teilnehmenden Ausstellerunternehmen ...

Freisprechungsfeier der Tischlerinnung Neuwied in besonderem Ambiente

Neuwied. Die Freisprechungsfeiern der Tischlerinnung des Kreises Neuwied wechseln jährlich zwischen den Räumen der Sparkasse ...

Die besten Strategien, um beim Spiel zu gewinnen

Ausgewogene Einsatzplanung
Eine gut durchdachte Einsatzplanung gehört zu den Fundamenten jeder erfolgreichen Strategie. ...

Neue Veranstaltungsreihe der IHK Koblenz für Unternehmer

Koblenz. Am 3. Juli gab die Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz den Start der neuen Veranstaltungsreihe "Business ...

Weitere Artikel


Sven Lefkowitz ruft zu Schüler- und Jugendwettbewerb 2020 auf

Neuwied. Unter dem Motto „Mitgedacht – mitgemacht!“ werden die Jugendlichen auch dieses Jahr wieder zum Forschen in der Vergangenheit, ...

AWO Bezirksverband Rheinland richtet Quartiersentwicklungsstelle ein

Region. Mit dem demografischen Wandel entstehen gegenwärtig Versorgungslücken und Bedarfe in der pflegerischen und häuslichen ...

Kaminbrand in Großmaischeid löst Großeinsatz der Feuerwehr aus

Großmaischeid. Als die ersten Kräfte der Großmaischeider Feuerwehr sehr schnell eintreffen, sehen sie starken Rauch aus dem ...

Auschwitz-Gedenken: Gemeinsam und kreativ gegen rechten Terror

Neuwied. Den Rahmen der Gedenkversammlung bildete dieses Jahr ein Konzept des Bildenden Künstlers Elmar Hermann. Ziel war ...

St. Hubertus Schützenbruderschaft ehrt Vereinsmeister

Roßbach. Nach einer Gedenkminute für die verstorbenen Mitglieder der Schützenbruderschaft und des Tambour-Corps hielt Schriftführer ...

EHC Bären bezwingen die EG Diez-Limburg

Neuwied. Mit 6:5 setzten sich die Blau-Weißen vor 903 Zuschauern durch. So offen der Schlagabtausch auch gewesen und so knapp ...

Werbung