Werbung

Album


Region

VG Puderbach erlässt Feuerwerksverbot für Teile von Steimel

VG Puderbach erlässt Feuerwerksverbot für Teile von Steimel

Raketen erreichen beim Abbrennen hohe Temperaturen und können Brände an alter Bausubstanz auslösen. Symbolfoto: Wolfgang Tischler


» zurück zum Artikel
Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Aktuelle Artikel aus der Region


Aktualisiert: Explosion in Koblenzer Autowerkstatt - Jugendlicher schwer verletzt

Koblenz. Am 28. August 2025 kam es gegen 16.50 Uhr zu einer Verpuffung in einer Autowerkstatt in der Arenberger Straße. Ein ...

Wehrdienstreform: 16.800 junge Männer in Rheinland-Pfalz betroffen

Mainz. In Rheinland-Pfalz sind rund 16.800 junge Männer des Jahrgangs 2008 vom neuen Wehrdienst betroffen. Diese Zahl ergibt ...

Pilgerrundweg: Auf den Spuren von Mutter Rosa

Waldbreitbach. Am Samstag, dem 6. September 2025, findet eine Pilgerwanderung mit dem Titel "Auf den Spuren Mutter Rosas" ...

25 Jahre Notfallseelsorge im Kreis Neuwied: Ein unverzichtbarer Dienst

Neuwied. Die Notfallseelsorge im Landkreis Neuwied feiert in diesem Jahr ihr 25-jähriges Bestehen. Dieser kirchliche Dienst ...

Winzerfest Linz am Rhein 2025: Musik, Wein und Lebensfreude vom 12. bis 15. September

Linz am Rhein. Jährlich am zweiten Septemberwochenende verwandelt sich der wunderschöne Linzer Marktplatz in ein großes, ...

Faires Konzert und Menü begeistern Besucher in Vettelschoß und St. Katharinen

Vettelschoß/St. Katharinen. Am Sonntag (24. August) trat das Essex Jugendorchester in der katholischen Kirche Vettelschoß ...

Weitere Artikel


Weihnachtswinterwald in Abendstimmung in Daufenbach erleben

Daufenbach. Die Kinder schmücken einen Weihnachtsbaum für die Tiere des Waldes. Im Anschluss an die Waldweihnacht findet ...

Große Gewerbeschau im Mai 2020 in Dierdorf

Puderbach/Dierdorf. Die Gewerbeschau im Jahr 2017 fand an zwei Tagen und bei traumhaften Wetter auf den Flächen vor dem Hallenbad ...

Burverein 1969 Bonefeld - Spendabel und voller Tatendrang

Bonefeld. Aus der Bürgerinitiative entstand der Burverein 1969 e.V. Seit 50 Jahren wird das überall beliebte und bekannte ...

Helene Weber-Preis 2020 für besonders engagierte Frauen in der Kommunalpolitik

Neuwied. Für die Auszeichnung zeichnet das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) verantwortlich. ...

Ellen Demuth begrüßt große Besuchergruppe in Mainz

Linz/Mainz. Die Gruppe erlebte eine sehr lebhafte Diskussion im Plenum zum Thema „Arbeitsmarktintegration von Deutschen, ...

EVM unterstützt neun Vereine aus VG Rengsdorf-Waldbreitbach

Rengsdorf. Vor kurzem übergab Norbert Rausch, Kommunalbetreuer bei der EVM, gemeinsam mit Bürgermeister Hans-Werner Breithausen ...

Werbung