Werbung

Album


Wirtschaft

Bei Amalie schöne Regionalprodukte einkaufen

Bei Amalie schöne Regionalprodukte einkaufen

Das Regionalladen-Gemeinschaftsprojekt von Stadt und Landkreis Neuwied entwickelt sich und ist gegenüber dem Start im letzten Jahr mit einer nun wesentlich größeren Regionalladenhütte auf dem Neuwieder Knuspermarkt vertreten. Gut doppelt so viele regionale Aussteller wie im Advent 2018 präsentieren dort bis zum 23. 12. ihre zumeist handgefertigten Produkte, darunter viel Schönes zum Essen, Trinken, Wohnen und Schmücken. (v.l.n.r.): Petra Neuendorf, Oberbürgermeister Jan Einig, Landrat Achim Hallerbach, Jörg Hohenadl, Harald Schmillen. Foto: privat


» zurück zum Artikel

Aktuelle Artikel aus der Wirtschaft


Impulse für Gründer: Aktionswoche der IHK, HwK und TZK Koblenz bietet umfassendes Programm

Koblenz. Unter dem Motto "Gründen. Jetzt." beteiligt sich Koblenz an der bundesweiten Gründungswoche Deutschland 2025, die ...

Shirtfabrik Deutschland e. K.: Textilveredelung aus dem Westerwald für Unikate

Nister. Mitten im Westerwald entsteht, was Menschen, Teams und Marken verbindet – individuelle Textilveredelung auf höchstem ...

Ist das globale Dorf noch immer in Bewegung oder ist es an der Zeit für ein lokales Umdenken?

Ja, das tut es auf jeden Fall. Aber es sieht jetzt ganz anders aus. Es geht weniger darum, dass jeder jeden kennt. Es geht ...

Von Reifen bis Batterie: Das Motorrad fit für die neue Saison machen

Neben den klassischen Kontrollen lohnt sich auch der Blick auf das Zubehör und eventuelle Verbesserungen. Ersatzteile, Pflegeprodukte ...

Melanie Reetz übernimmt Leitung der Marktfolge bei VR Bank RheinAhrEifel eG

Koblenz. Seit Oktober leitet Melanie Reetz die Abteilung Marktfolge der VR Bank RheinAhrEifel eG. Diese Abteilung ist ein ...

Weitere Artikel


Morgendlicher Halt des Regionalexpress in Erpel ist gesichert

Erpel. Nach Bekanntwerden der zum Fahrplanwechsel am 16. Dezember geltenden neuen Abfahrtszeiten für die Regionalbahn 27 ...

Neue Sirene auf dem Erpeler Rathaus

Erpel. Der Austausch der vorhandenen Motorsirene wurde notwendig, da die alte Sirene auf der Grundschule defekt war. Damit ...

Kinder eröffneten den Hachenburger Weihnachtsmarkt

Hachenburg. Das Bühnenprogramm eröffnen immer die Hachenburger Kinder. Auch am Donnerstag, dem 12. Dezember standen sie zusammen ...

Neues Fortbildungsprogramm für pädagogische Fachkräfte

Altenkirchen. „Die Integration von Kindern mit Migrationshintergrund, Sprachförderung, steigende Anforderungen an die Professionalität ...

Mit dem Umweltkompass durch die Natur des Westerwaldes

Montabaur. Diesen überreichen die drei Kreise Altenkirchen, Neuwied und Westerwaldkreis auch für das Jahr 2020 im Rahmen ...

Alle Jahre wieder: Westerwald Bank lud zum Weihnachtsmarktempfang

Hachenburg. Markus Kurtseifer, Vorstand der Westerwald Bank begrüßte die zahlreichen Gäste und ließ in einer kurzweiligen ...

Werbung