Werbung

Album


Vereine

Der Linzer Männergesangverein hat jetzt 42 aktive Sänger

Der Linzer Männergesangverein hat jetzt 42 aktive Sänger

Der Linzer Männergesangvereins begrüßt ganz herzlich seine neuen, aktiven Mitglieder und Sänger: Vorstand Norbert Klein, Gerd Brosowski, Heinz-Jürgen Schneider, Reinhard Lindlohr. Foto: Roland Thees


» zurück zum Artikel

Aktuelle Artikel aus der Vereine


Evangelischer Verein Heddesdorf spendet 1250 Euro an Kinderschutzbund Neuwied

Neuwied. Konrad Graßmann, Kassierer des evangelischen Vereins Heddesdorf, überreichte einen symbolischen Scheck über 1250 ...

TuS Dierdorf setzt auf Erneuerung und Wachstum

Dierdorf. Der TuS Dierdorf, bestehend aus den Abteilungen Leichtathletik und Schwimmen, hat sich das Ziel gesetzt, sich zukunftsorientiert ...

Karnevalsgesellschaft Unkel engagiert sich bei lokalen Festen

Unkel. Am ersten Juliwochenende folgte die Karnevalsgesellschaft Unkel der Einladung ihres langjährigen Sponsors Rabenhorst, ...

Jecke Piraten stellen sich für die Zukunft neu auf

Bad Honnef. Auf der außerordentlichen Mitgliederversammlung der Jecken Piraten wurden wichtige Weichen für die Zukunft gestellt. ...

30.000 Euro Förderung für "Wir forsten auf": Wäller Helfen setzt Aufforstungsprojekt fort

Region. Für die Aktion "Wir forsten auf - 100.000 Bäume für den Westerwald" erhält der Verein Wäller Helfen 30.000 Euro von ...

Neuwieder Verein BenefitZ unterstützt Kinder im Frauenhaus Koblenz

Neuwied/Koblenz. Bereits zum siebten Mal konnten sich die Vertreterinnen des Frauenhauses in Koblenz über eine Spende des ...

Weitere Artikel


Naturfotograf Markus Mauthe kommt nach Kurtscheid

Kurtscheid. Seit 30 Jahren bereist Markus Mauthe die letzten Winkel der Erde fernab bekannter Reiserouten. Für sein neues ...

Buchtipp: „Hass stirbt nie“ von Steintór Rasmussen

Dierdorf/Hamburg. Der Leser begegnet bereits im Vorwort der Mörderin – ihr Part ist immer kursiv abgesetzt - und wird im ...

Deichstadtvolleys verlieren in Dresden

Dresden. Dabei waren die Deichstädterinnen – als Spitzenreiter der Liga – unwillkürlich auch als Favorit angereist. Das Spiel ...

Digitale Lösungen für die Region gesucht

Koblenz. R56+ hat es sich zur Aufgabe gemacht, aktiv für den Wirtschafts- und Bildungsstandort sowie die besondere Lebensqualität ...

St. Georg Schützenbruderschaft feierte St. Martin

Irlich. Auch in diesem Jahr konnten die Schützenschwestern und -brüder wieder 400 Brezeln an die Kinder im Ort verschenken. ...

Stoptanz in Turnhalle war Lieblingsspiel bei AWO-Ferienfreizeit

Neuwied. Das Lieblingsspiel in der Turnhalle war "Stoptanz". Man konnte erleben, dass auch die Jungs sich sehr für das Tanzen ...

Werbung