Werbung

Album


Politik

Stadt Neuwied: Kandidaten für Sportlerehrung melden

Stadt Neuwied: Kandidaten für Sportlerehrung melden

» zurück zum Artikel

Aktuelle Artikel aus der Politik


Telefonische Sprechstunde mit heimischem Bundestagsabgeordneten Martin Diedenhofen

Kreis Neuwied/Altenkirchen. Am Dienstag, 6. Juni, findet die nächste telefonische Sprechstunde des heimischen Bundestagsabgeordneten ...

Generationswechsel im CDU-Stadtverband Bad Hönningen

Bad Hönningen. Großer Respekt wurde Lilo Schön gezollt, der ehemaligen Vorsitzenden, "die als Fraktionsvorsitzende im Stadtrat ...

Ellen Demuth holte Vorstand der Deutschen Stiftung für Engagement und Ehrenamt in Kreis Neuwied

Linz, Ellen Demuth besuchte mit Vorstand Jan Holze am Nachmittag vier von der Stiftung geförderte Projekte im Kreis Neuwied. ...

Vorfreude auf den Umzug bei Feuerwehr Hausen

Hausen. Unter fachkundiger Führung von Markus Dutz wurde der Neubau vorgestellt. Gut 3,5 Millionen Euro investiert die Verbandsgemeinde ...

Martin Diedenhofen tauscht sich mit Neuwieder Schützengesellschaft zu Waffenrechtsreform aus

Neuwied. Vor Ort stellte er klar: "Wir brauchen natürlich ein funktionierendes Waffenrecht. Eine Reform darf aber nicht dazu ...

CDU Stadtverband Neuwied informiert sich im Oberbieberer Freibad

Neuwied. Das Freibad hatte in den Wochen zuvor durchaus mit guten Nachrichten von sich reden gemacht: der örtliche Heimat- ...

Weitere Artikel


Weihnachtsmarkt in Vettelschoß

Vettelschoß. Die Weihnachtswichtel Vettelschoß, gemeinsam mit der Ortsgemeinde Vettelschoß, dem Junggesellenverein, dem Förderverein ...

Einblicke in die Theater Adventures begeistern

Neuwied. Die Gäste zeigten sich beeindruckt von den Einblicken in die Missionen und hinter die Kulissen. Vor Allem die kürzlich ...

Glasfaser für mehr Wirtschaftskraft: SWN will Tempo machen

Neuwied. Die SWN forcieren als kommunaler Energieversorger die Energie- und die Mobilitätswende, doch mit diesen Themen und ...

Planung zum Bau des Rheintal-Tunnelsystem rückt näher

Neuwied/Region. „Im Zuge des stetig steigenden Schienengüterverkehrs sei es unverzichtbar, dass eine neue Trasse gebaut werden ...

"Von Mossul nach Palmyra" fördert interkulturelles Verständnis

Neuwied. Die Gruppe setzte sich aus drei verschiedenen Nationalitäten und vier verschiedenen Religionsgemeinschaften zusammen, ...

„Oma, Opa, bitte lächeln…“

Linz am Rhein. Bürgermeister Hans-Günter Fischer, der auch Vorsitzender des Seniorenbeirates ist, freute sich, dass die Grundschule ...

Werbung