Album
Album
|
Aktuelle Artikel aus der Region
Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied
Neuwied. Am Mittwoch, 14. Mai, findet um 19 Uhr im Friedrich Spee Haus in Neuwied (Wilhelm-Leuschner-Str. 5) ein Gesprächsabend ...
Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres
Oberraden. Am Dienstag (29. April) wurde gegen 08.45 Uhr die Feuerwehr der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach zu einem ...
"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche
Wissen. Ein kleiner Junge sitzt etwa Mitte der 1980er Jahre auf der Bank, die einmal rund um den dicken Stamm führt, kurz ...
PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz
Willroth. Die Einsatzstelle befand sich tatsächlich kurz hinter der Auffahrt Willroth in Richtung Köln. Die ersten eintreffenden ...
Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft
Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) haben die "Erneuerbare Energien Neuwied" ...
BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied
Neuwied. Die Ausstellung "Mensch - Arbeit - Zukunft" zeigt preisgekrönte Fotografien, die das facettenreiche Leben im pädagogischen ...
Weitere Artikel
Kürbisschnitzen im Stockhäuschen
Windhagen. Wie schon im vergangenen Jahr werkelten die Eltern und Großeltern mit Löffeln und Messern am Gemüse herum und ...
Bürger sollen als „Experten in eigener Sache“ agieren
Bendorf. Der Bendorfer Stadtrat hat sich bereits im vergangenen Jahr für den Einstig in die Dorferneuerung Stromberg ausgesprochen ...
CDU- und FDP-Fraktionen im VG-Rat Asbach in Klausurtagung
Asbach. Die ersten Vorhaben aus dem Koalitionsvertrag konnten bereits in den bisherigen Ausschuss- und Verbandsgemeinderatssitzungen ...
Auszubildende der SWN wieder unter den Besten
Neuwied. Fachkräftemangel? Den haben Personalchef Dirk Reuschenbach und Ausbilderin Sarah Schmitz ständig vor Augen. Doch ...
SWeNiCard: Satte Rabatte bei 3000 Anbietern
Neuwied. Günstiger zu den Bären in die Eishalle, einer Stadtführung, ins Schloss Monrepos, ins Roentgen- oder Flippermuseum ...
Kein Buch mit sieben Siegeln: Der Kommunale Haushalt
Linkenbach. In vielen Gemeinden werden in den nächsten Sitzungen die Etats verabschiedet. Die sog. DOPPIK (Doppelte Buchführung ...