Album
Album
|
Aktuelle Artikel aus der Kultur
Klangwelten in Dierdorf: "Wagner.Herden.Reuß.Trio" verzaubert mit Poesie und Musik
Dierdorf. Am Freitag, dem 19. September, um 19 Uhr, lädt die Alte Schule "Am Damm" zu einem besonderen musikalischen Abend ...
Andrea Volk präsentiert Flurfunk des Büroalltags: Zwischen KI und Kollegenchaos
Rengsdorf. Die Rückkehr ins Büro bedeutet für viele Mitarbeiter das Ende des Homeoffice und die direkte Konfrontation mit ...
Grönemeyer-Abend begeistert in Neuwied
Neuwied. An zwei aufeinanderfolgenden Abenden verwandelte sich das Restaurant Pino in Neuwied in eine Bühne für den außergewöhnlichen ...
Kunst + Krempel-Star Bouillon: Kostenlose Kunstberatung und Charity in Neuwied
Neuwied. Am Sonntag, dem 28. September, wird Christoph Bouillon, bekannt aus der Fernsehsendung "Kunst + Krempel" des Bayerischen ...
Römer-Nachmittag am Limes: Geschichte hautnah erleben
Heimbach-Weis. Am Samstag, dem 20. September, wird in Heimbach-Weis das Erbe der Römer lebendig. Die Bürgergemeinschaft "Pro ...
Buchtipp: "Gedanken und andere Katastrophen" von Marie Spohr
Großmaischeid. Die Autorin besitzt eine positive Ausstrahlung und bekennt im ersten Gedicht, "in Liebe aufgewachsen" zu sein. ...
Weitere Artikel
Hochgenuss: Enten-Kunst und Kulinarisches
Enten-Kunst und Kulinaria:
Neuwied. Nach einer Führung durch die Ausstellung wartet ein Überraschungsmenü auf die ...
„Vitaminzwerg und Kräuterkobold“ - Ein Buch mit Spaß für die ganze Familie
Rengsdorf. „Vitaminzwerg und Kräuterkobold“ erzählt kindgerecht, warum Vitamine so wichtig für unseren Körper sind und was ...
Frisches und ausgewogenes Essen im Kinderhaus St. Matthias Neuwied
Neuwied. Nachdem die Kinder mit dem mitgebrachten Frühstück fertig sind und das Geschirr in die Spülmaschine geräumt wurde, ...
Kirchbauverein war beeindruckt von Groß St. Martin in Köln
Neuwied/Köln. In der Altstadt angekommen besichtigte die Gruppe zunächst die romanische Kirche Groß St. Martin. Das Gotteshaus ...
Freundeskreis Sayner Hütte feiert Hüttenfest im Jubiläumsjahr
Bendorf. Im Jahre 1769 gründete der letzte Trierer Erzbischof, Kurfürst Clemens Wenzeslaus am Saynbach, unmittelbar am Nordhang ...
Ans Frühjahr denken - in Buchholz werden 1.000 Krokusse gepflanzt
Buchholz. Jetzt ist die richtige Zeit, um Frühlingsblüher wie Krokusse, Wildtulpen, Anemonen, Märzenbecher und Winterling ...