Werbung

Album


Kultur

„Heimat ist, was man vermisst“ mit Sebastian Schnoy

„Heimat ist, was man vermisst“ mit Sebastian Schnoy

Sebastian Schnoy nimmt gerne Stereotype auseinander. Foto: UP


» zurück zum Artikel

Aktuelle Artikel aus der Kultur


Neuwied wird zum Hotspot für lateinamerikanische und finnische Klänge

Neuwied. Vom 29. bis zum 31. August laden die Goethe-Anlagen in Neuwied zu einem musikalischen Erlebnis der besonderen Art ...

Neuwieder Stadtführungen: Ein Mix von Geschichte von Kultur

Neuwied. Auch wenn Neuwied mit seinen 372 Jahren eine vergleichsweise junge Stadt ist, kann sie auf eine bewegte und wechselvolle ...

Farbwanderungen: Ausstellung der Künstlergruppe Farbenkraft in Burg Namedy

Andernach. Geboten werden Acrylmalereien in großer Vielfalt. Begegnungen und Landschaften im heimischen Umfeld, Urlaubserinnerungen, ...

Eine Welt ohne Menschen: Rainer Zerbacks Vision in Linz

Linz am Rhein. Der Kunstverein Linz am Rhein lädt zur dritten Ausstellung des Jahres nach Linz ein, die am Samstag, dem 9. ...

Wo Farbe Wurzeln schlägt: Der Westerwälder Kunstmaler Franz Josef Magnus

Betzdorf. Was die Provence einst für Van Gogh war, was Monet in seinen Rosengärten in Giverny fand, das mag vielleicht auch ...

Gospelstar Izo FitzRoy verzaubert die Sayner Hütte

Bendorf-Sayn. Am Freitag, 1. August, öffnet die historische Gießhalle der Sayner Hütte um 20 Uhr ihre Türen für ein besonderes ...

Weitere Artikel


FW Asbach: Tag der Feuerwehr gegen Blutkrebs

Asbach. Vier Stunden lang präsentierten sich die neun Einheiten mit Vorführungen und Demonstrationen ihrer Ausrüstung und ...

Yachthafen Neuwied: SGD Nord genehmigt Flächennutzungsplan

Neuwied. Nach den Plänen der Stadt soll es im besagten Bereich – neben der Nutzung als Hafen – künftig auch möglich sein, ...

Historisch: Wirtgen begrüßt 1.000sten Auszubildenden

Windhagen. Den Nachwuchs im eigenen Betrieb nachhaltig zu qualifizieren, ist für Wirtgen ein gleichsam erfolgreiches wie ...

Lehrtafel des Bad Honnefer Bienenwegs enthüllt

Bad Honnef. Außerdem war am Tag der Einweihung der Tafel genug Streuobst gereift, so dass sich Schülerinnen und Schüler entschlossen ...

Marienhausen verliert knapp gegen Oberlahr

Marienhausen. Quasi mit dem Halbzeitpfiff gelang Semi Rihani der Ausgleichstreffer zum 2:2. Nach der Pause war das Spiel ...

Ellingerjungs zeigen Comeback-Qualitäten

Straßenhaus. Doch die Pausenansprache zeigte Wirkung und man spielte in Halbzeit 2 besseren Fußball. So kam man nach einem ...

Werbung