Werbung

Album


Region

Gemeinschaftlich Wohnen Neuwied startet wieder durch

Gemeinschaftlich Wohnen Neuwied startet wieder durch

Raum zur Begegnungen "UNTER UNS" - hier auf der Terrasse der Gemeinschaftswohnung.


» zurück zum Artikel
Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Aktuelle Artikel aus der Region


Weinfest in Waldbreitbach: Ein Wochenende voller Genuss und guter Zwecke

Waldbreitbach. Der Verkehrsverein Waldbreitbach und die Westerwald-Kümmerer der VOR-TOUR der Hoffnung organisieren das zweite ...

Historische Entdeckungen am Tag des offenen Denkmals im Kulturpark Sayn und Bendorf

Bendorf. Am Sonntag, 14. September 2025, öffnen in Bendorf und im Kulturpark Sayn zahlreiche historische Orte ihre Türen ...

Falsche Bankmitarbeiter in Koblenz auf Betrugstour

Koblenz. Am 29. August wurden bei verschiedenen Dienststellen in Koblenz drei Strafanzeigen wegen Betrugsverdachts erstattet. ...

Unfallflucht in Unkel: Geparkter Pkw beschädigt

Unkel. In der Nacht vom 28. auf den 29. August ereignete sich in der Lohbergstraße in Unkel ein Verkehrsunfall. Ein dort ...

Elterninfoabend in Neuwied: Medienkompetenz für Familien stärken

Neuwied. Die Fachstelle Jugendschutz des städtischen Jugendamtes Neuwied lädt am Montag, 15. September 2025, zu einem Elterninformationsabend ...

Kostenfreie Demenzschulung für Angehörige in Neuwied

Neuwied. Unter dem Titel "Demenz ändert das Leben" startet der "Pflegestützpunkt 1 Neuwied" eine Schulungsreihe, die sich ...

Weitere Artikel


Krupp und die Sayner Hütte - Vortrag zum 250. Jubiläum

Bendorf-Sayn. Alfred Krupp erwarb 1865 vom Königlich Preußischen Bergfiskus die Sayner Hütte, den Sayner Oberhammer und unter ...

Auf Caroline Brömmelhues warten zehn Monate USA

Windhagen. Dass sie auf die Empfehlung des heimischen Parlamentariers hin ein PPP-Stipendiat erhalten hat, freut die ebenfalls ...

Ellen Demuth bei Klausurtagung zum Thema Digitalisierung

Linz. Der Themen-Schwerpunkt lag bei dieser Tagung auf dem Zukunftsthema Digitalisierung und Künstliche Intelligenz. Darüber ...

Wanderung auf den Spuren Raiffeisens im Wiedtal

Waldbreitbach. Raiffeisen beabsichtigte 1879 eine „Gesellschaft für soziale Krankenpflege mit besonderer Berücksichtigung ...

Essbares im Wald bei Monrepos sammeln

Neuwied. Entgegen zahlreicher Klischees, lebten die Menschen in der Altsteinzeit nicht nur von Fleisch: Wildpflanzen waren ...

Amboss-Kickers Döttesfeld feierten ihr Sportfest

Döttesfeld. Freitags abends eröffneten die Alten Herren Mannschaften das Turnier. Im Modus jeder gegen jeden spielten die ...

Werbung