Album
Album
|
Aktuelle Artikel aus der Kultur
Klangwelten in Dierdorf: "Wagner.Herden.Reuß.Trio" verzaubert mit Poesie und Musik
Dierdorf. Am Freitag, dem 19. September, um 19 Uhr, lädt die Alte Schule "Am Damm" zu einem besonderen musikalischen Abend ...
Andrea Volk präsentiert Flurfunk des Büroalltags: Zwischen KI und Kollegenchaos
Rengsdorf. Die Rückkehr ins Büro bedeutet für viele Mitarbeiter das Ende des Homeoffice und die direkte Konfrontation mit ...
Grönemeyer-Abend begeistert in Neuwied
Neuwied. An zwei aufeinanderfolgenden Abenden verwandelte sich das Restaurant Pino in Neuwied in eine Bühne für den außergewöhnlichen ...
Kunst + Krempel-Star Bouillon: Kostenlose Kunstberatung und Charity in Neuwied
Neuwied. Am Sonntag, dem 28. September, wird Christoph Bouillon, bekannt aus der Fernsehsendung "Kunst + Krempel" des Bayerischen ...
Römer-Nachmittag am Limes: Geschichte hautnah erleben
Heimbach-Weis. Am Samstag, dem 20. September, wird in Heimbach-Weis das Erbe der Römer lebendig. Die Bürgergemeinschaft "Pro ...
Buchtipp: "Gedanken und andere Katastrophen" von Marie Spohr
Großmaischeid. Die Autorin besitzt eine positive Ausstrahlung und bekennt im ersten Gedicht, "in Liebe aufgewachsen" zu sein. ...
Weitere Artikel
Der Arbeitsmarkt im April: Zahl der Menschen ohne Job sinkt weiter
Neuwied/Altenkirchen. Der regionale Arbeitsmarkt bleibt in Frühlingslaune: Ende April waren im Bereich der Agentur für Arbeit ...
Vorankündigung Sommerbiathlon – 15. Rheinland-Cup Biathlon
Raubach. Sommerbiathlon ist genauso wie der Wintersport den wir im Fernsehen bewundert haben. Bis auf den kleinen Unterschied, ...
Zwei Kandidaten für das Bürgermeisteramt Bad Hönningen
Bad Hönningen. Viele wichtige Bereiche in der Stadt warten jedoch noch auf konkrete Lösungen, die Bad Hönningen zu einer ...
Neuwied. Bach, der1685 in Eisenach geboren wurde und zehn Jahre dort lebte, gehört wohl zu den bekanntesten und bedeutendsten ...
Bad Honnef. Aber auch der soziale Aspekt kommt beim Chapter Siebengebirge nicht zu kurz. Jedes Mitglied gibt monatlich einen ...
Künstlerische Aufwertung des Kirchplatzes in Rheinbreitbach
Rheinbreitbach. Ende 2018 reifte beim Heimatverein Rheinbreitbach und der Initiative Rheinbreitbach 2030 der Wunsch, die ...