Werbung

Album


Kultur

Wie einst Lili Marleen – Lale Andersen Story im Schlosstheater

Wie einst Lili Marleen – Lale Andersen Story im Schlosstheater

Liese-Lotte Helene Berta Bunnenberg bekommt von Ehemann Karl Ernst Wilke in schneller Folge drei Kinder. Fotos. Veranstalter


» zurück zum Artikel
Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Aktuelle Artikel aus der Kultur


Burgenklassik 2025: Musikalische Highlights in historischen Kulissen

Hachenburg. Die Burgen und Schlösser von Rheinland-Pfalz sind nicht nur Zeugen der Geschichte, sondern auch Schauplätze der ...

Angst vor dem schwarzen Hund in der Abtei Rommersdorf

Neuwied. Durch die Zuschauerreihen führt die Suche nach Moorhühnern die Briten, doch das Huhn von Baskerville entwischt ihnen ...

Märchenzauber in Neuwied: Eine Reise durch die Welt der Brüder Grimm

Neuwied. Ab dem 9. Juli öffnet die Stadtgalerie Mennonitenkirche ihre Tore für die Ausstellung "Märchenzauber - Eine Reise ...

Kölsche "Sommernacht Party" in Roßbach: Stimmung, Bands und Kölsch

Roßbach/Wied. Nach dem gelungenen Auftakt der Veranstaltungsreihe „50 Jahre Wiedhalle“ in Roßbach wird die Festfolge am Samstag, ...

Literarisch-musikalisches Tangofest im Hofcafé Heinzelmännchen

Marienthal. Der argentinische Schriftsteller Pedro Orgambide schrieb "Ein Tango für Gardel", eine Romanbiografie, die sich ...

Macht im Umbruch: Lesung im Alten Bahnhof Puderbach mit Herfried Münkler

Puderbach. Dr. Sabine Knorr-Henn von der Projektgruppe Jugend, Kultur und Soziales der Verbandsgemeinde Puderbach begrüßte ...

Weitere Artikel


PKW-Fahrer hupt permanent Reiter an

Nötigung in St. Katharinen
Am 6. April gegen 10:15 Uhr kam es auf einem landwirtschaftlichen Weg zwischen den Ortsteilen ...

Wandern über die Höhen von Kobern-Gondorf

Neuwied. Los ging es von der Kirmeswiese in Neuwied in Richtung Kobern-Gondorf, wo schon weitere vier begeisterte Mitwanderer ...

Bürgergespräch in Segendorf

Segendorf. „Die Wechsel der Eigentümer haben in der vergangenen Zeit die Sanierung verzögert, aber wir bleiben am Ball, sind ...

Über 900 Kinder sehen „Der Taschendieb“

Neuwied. Seit 2005 wird bei dem Gewaltpräventionsprojekt, das alle zwei Jahre durchgeführt wird, der niederländische Film ...

800 Schüler bei Aufführungen zum Welttag des Jugendtheaters

Neuwied. Den Zuspruch des jungen Publikums bezeichneten sie als „riesig“, denn rund 800 Kinder und Jugendliche aus Neuwieder ...

Deutsches Rotes Kreuz OV Rengsdorf macht Mitgliederwerbung

Rengsdorf. Die vorsprechenden Werber und Werberinnen weisen sich auf Verlangen durch eine Berechtigung aus. Sie sind allerdings ...

Werbung