Werbung

Album


Region

Eirene lud zur Gesprächsrunde zum Thema Rassismus

Eirene lud zur Gesprächsrunde zum Thema Rassismus

Die Konfliktvermittler des EIRENE-Projektes „Starke Nachbarn“ veranstalteten im Rahmen der Internationalen Woche gegen Rassismus eine Gesprächsrunde zum Thema Rassismus. Foto: Privat


» zurück zum Artikel

Aktuelle Artikel aus der Region


Einbruchsversuch in Windhagen scheitert an stabiler Terrassentür

Windhagen. Zwischen Samstag (9. August 2025) und Mittwoch (20. August 2025) versuchten unbekannte Täter, in ein Wohnhaus ...

Einbruchversuch bei Bischoff Touristik in Asbach

Asbach. Zwischen Sonntag und dem Morgen des Montags (17.-19. August 2025) kam es zu einem versuchten Einbruch in einer Außenstelle ...

Einbruch im Freibad Rengsdorf: Unbekannte Täter entwenden Wertgegenstände

Rengsdorf. In der Nacht von Montag auf Dienstag (18./19. August 2025) wurde das Freibad in Rengsdorf Ziel eines Einbruchs. ...

Inklusive Kita Unkel im Finale des Deutschen Kita-Preises 2025

Unkel. Die Inklusive Kita Unkel steht im Finale des Deutschen Kita-Preises 2025 und ist damit eine von nur acht Einrichtungen ...

Unbekannte Anrufer locken Bürger mit falschen Behauptungen zur Polizei

Koblenz. Am Nachmittag des 19. August meldeten sich zahlreiche Bürger beim Polizeipräsidium Koblenz, nachdem sie von unbekannten ...

"Komoot"-Kurse der Kreisvolkshochschule Neuwied: Sicher unterwegs auf Rad- und Wanderwegen

Bad Hönningen/Asbach. Mit mehr als 45 Millionen Nutzerkonten ist "Komoot" der größte Anbieter von Apps für Wandern und Radfahren ...

Weitere Artikel


„Titelflut“ für den VfL Waldbreitbach

Windhagen. Während für die Kinder die Teamwettbewerbe aus der Kinderleichtathletik mit Sprint, Hindernissprint, Mehrfachsprung ...

Josefstag im Heinrich-Haus: "Zum Glück bin ich anders!"

Neuwied. Der Vortrag regte die 200 Gäste nicht nur zum Schmunzeln und Nachdenken an, sondern ging vielen emotional sehr nahe. ...

Führung am Ostermontag: „Märchenschloss und Schmuckes Eisen“

Bendorf. Wertvolle Gemälde, persönliche Fotografien und die Brautkleider der Prinzessinnen des Hauses Sayn-Wittgenstein lassen ...

Feuerwehr St. Katharinen zieht Bilanz für 2018

St. Katharinen. Ortsbürgermeister Willi Knopp und der stellvertretende Wehrleiter Christoph Teuner kamen der Einladung ebenfalls ...

Konditormeisterin zeigt feine Kakaomalerei

Neuwied. Die 34 Chocolatiers bieten eine enorm breite Palette an. Ihre Produkte sind mal süß, mal bitter, mal scharf, mal ...

SG Anhausen: Karate-Nachwuchs startet durch

Anhausen/Kaiserslautern. Die jüngsten Mädels der Anhausener Kämpfer, darunter Lena Baumgärtner, Julia Göbel, Nena Kahler ...

Werbung