Werbung

Album


Region

Rinderzuchtverein Westerwald zieht Bilanz

Rinderzuchtverein Westerwald zieht Bilanz

Die Geschäftsführerin des Bundesverband Rind und Schwein Dr. Bianca Lind , Christian Bange, Seibersbach und Vorsitzender Martin Schmidt, Hattert freuen sich über die Ehrungen der neuen 100.000 kg Kühe in der Region und den geehrten Betrieben, die eine Kammerpreismünze der Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz verliehen bekommen haben.; © C. Reiff, LWK Rheinland- Pfalz


» zurück zum Artikel
Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Aktuelle Artikel aus der Region


"Siegtal pur" bescherte einen autofreien Sonntag: Rad-Event trotzt Wetterkapriolen

Kreise Altenkirchen/Rhein-Sieg/Siegen-Wittgenstein. Nach finanziellen Engpässen im Vorjahr nahm der Kreis Siegen-Wittgenstein ...

Nachhaltigkeit im Kindergarten: Ein Projekt mit Zukunft

Neustadt/Wied. Vierundzwanzig Vorschulkinder der Evangelischen Kita Neustadt/Wied erlebten einen besonderen Tag. Bei strahlendem ...

Ungewöhnliche Vorkommnisse auf Festival und Straßen im Raum Lahnstein

Lahnstein. Auf einem Festival im Dienstgebiet der Polizei Lahnstein kam es zu einem ungewöhnlichen Vorfall. Zwei Personen ...

Großes Benefiz-Sportfest in Unkel zieht zahlreiche Besucher an

Unkel. Bei strahlendem Sonnenschein versammelten sich am vergangenen Samstag zahlreiche Besucher auf dem Sportplatz in Unkel. ...

Eine Reise zu den inneren Kraftquellen

Neuwied. Am 13. Juli, um 11 Uhr, öffnet die Veranstaltung "sonntags:zeit" ihre Türen in der Hl. Kreuz Kirche in der Reckstraße ...

Brandstiftung und Alkohol am Steuer: Ein ereignisreiches Wochenende in Neuwied

Neuwied. In der Nacht von Samstag auf Sonntag (5. auf 6. Juli) wurde unter der Rheinbrücke in Neuwied ein silberfarbener ...

Weitere Artikel


„Doch, was verschwiegen blieb, dem Humboldt dort ...“

Montabaur/Bonn. Hier am Mittelrhein hat sich Alexander von Humboldt die ersten wissenschaftlichen Sporen verdient, hierher ...

Personalführung: Weiterbildung zum Teamleiter Hospitality beginnt

Fachkompetenzen aufbauen durch Weiterbildung zum (IHK)

Koblenz/Region. Führung zur Mammut-Aufgabe, auch vor Gerade vor ...

Kreis Neuwied ist Trendsetter mit neuen Waldbaden-Naturerlebnissen

Neuwied. Den Trend aus Japan greift der Landkreis Neuwied mit seinen weiteren Projektpartnern auf und bietet Erholungssuchenden ...

Buchtipp: Der Kormoran-Krieg: Warum die Waffen nicht schweigen

Region. Der Autor ist ein naturbegeisterter Fliegenfischer und Vogelfreund. Er begibt sich zwischen die Fronten von Naturschützern ...

NABU: Torffrei gärtnern für den Klima- und Naturschutz

Holler. Jährlich werden über drei Millionen Kubikmeter Torfblumenerde in Deutschland verkauft. Mittlerweile werden große ...

A 48 - Bauarbeiten auf der Rheinbrücke Bendorf starten

Bendorf. Seit Jahren kommt es immer wieder auf der Rheinbrücke Bendorf (A 48) zu gefährlichen Ausbrüchen im Straßenbelag. ...

Werbung