Werbung

Album


Region

So lebt Inklusion: Gemeinschafts-Projekt "Apfelsaft"

So lebt Inklusion: Gemeinschafts-Projekt "Apfelsaft"

Mit ihrem Gemeinschaftsprojekt "Apfelsaft" wollen Sabine Eltgen von der Christinenhöhe und das Alloheim in Rheinbrohl das Thema Inklusion anpacken und die Integration von psychisch Kranken in die Gesellschaft vorantreiben. Foto: privat


» zurück zum Artikel

Aktuelle Artikel aus der Region


Wichtige Änderungen für Verbraucher im Mai 2025

Ab dem 1. Mai 2025 können Ehepaare in Deutschland einen gemeinsamen Doppelnamen als Ehenamen wählen, entweder mit oder ohne ...

Wirbelwind mit Kuschelgarantie: Fiona sucht Spaß, Spiel und Sofa

Ransbach-Baumbach. Jung, lebensfroh, voller Tatendrang und Sehnsucht. Ein bunter Schatz auf Pfoten. Fiona ist eine wunderschöne ...

Ehemalige Reiter des Vereins Neuwied treffen sich zum zweiten Mal

Oberbieber. Auf der Reitsportanlage Flohr in Neuwied-Oberbieber fand am Wochenende das zweite Treffen ehemaliger Reitlehrer ...

Desinformation im Netz: Workshop in Neustadt bietet Aufklärung

Neustadt (Wied). Am Samstag, dem 17. Mai, findet von 9.30 bis 15.30 Uhr ein Workshop zum Thema "Digitale Demokratie verstehen" ...

Schwerer Unfall auf der A3 bei Dierdorf: Lkw-Fahrer eingeklemmt

Dierdorf. Am Donnerstag, 1. Mai, um 3.32 Uhr kam es auf der Autobahn A3, Kilometer 69,5, zu einem schweren Verkehrsunfall ...

Es geht los: Luisenplatz Neuwied wird schöner

Neuwied. Besonders praktisch: Für Großveranstaltungen wie das Deichstadtfest lassen sich die Fontänen einfach abschalten, ...

Weitere Artikel


Landrat würdigte gute Jugendarbeit bei den Schützen

Kreis Neuwied/Leubsdorf. Neuer Kreiskönig ist Michael Opitz von der Schützenbruderschaft Frorath. Katrin Schmitz aus Leutesdorf ...

Prof. Dr. Jochen Koop Vorsitzender FDP Rengsdorf-Waldbreitbach

Rengsdorf-Waldbreitbach. Ihm werden zukünftig im geschäftsführenden Vorstand Ingrid Runkel und Gunter Jung als stellvertretende ...

Buch trifft Musik in Kurtscheid

Kurtscheid. Der Männgergesangverein "Eintracht" Kurtscheid e.V., dirigiert von Wilfried Stopperich ist mit dabei in der Wiedhöhenhalle ...

Kuratorenführung am 4. November: "Preußens schwarzer Glanz"

Bendorf. Anlässlich des 200-jährigen Jubiläums der Sayner Eisenkunstguss-Produktion 1817/1818 nach Vorbild ihrer „Schwesterbetriebe“ ...

Linzer Kinder und Familienherbst: Energie-Workshop war ausgebucht

Linz. Zwölf hochmotivierte Kinder verglichen ihre eigenen Kräfte mit den Leistungen elektrischer Energie und gingen den Kräften ...

Braunsburgschule Anhausen hat neue Rektorin

Anhausen. Durch das kurzweilige Programm führte Susanne Schneider vom Lehrerkollegium. Die offizielle Amtseinführung übernahm ...

Werbung