Werbung

Album


Region

Landesbauerntag: Mehr unternehmerische Freiheiten für die Bauern gefordert

Landesbauerntag: Mehr unternehmerische Freiheiten für die Bauern gefordert

Der Präsident des Bauern- und Winzerverbandes Rheinland-Nassau, Michael Horper, forderte bei der Eröffnung des zweiten Landesbauerntages seines Verbandes in Koblenz mehr Flexibilität für den bäuerlichen Berufsstand. (Foto: Bauern- und Winzerverband Rheinland-Nassau)


» zurück zum Artikel

Aktuelle Artikel aus der Region


Wehrdienstreform: 16.800 junge Männer in Rheinland-Pfalz betroffen

Mainz. In Rheinland-Pfalz sind rund 16.800 junge Männer des Jahrgangs 2008 vom neuen Wehrdienst betroffen. Diese Zahl ergibt ...

Pilgerrundweg: Auf den Spuren von Mutter Rosa

Waldbreitbach. Am Samstag, dem 6. September 2025, findet eine Pilgerwanderung mit dem Titel "Auf den Spuren Mutter Rosas" ...

25 Jahre Notfallseelsorge im Kreis Neuwied: Ein unverzichtbarer Dienst

Neuwied. Die Notfallseelsorge im Landkreis Neuwied feiert in diesem Jahr ihr 25-jähriges Bestehen. Dieser kirchliche Dienst ...

Erstmeldung: Explosion in Koblenzer Autowerkstatt - Zwei Verletzte

Koblenz. Am 28. August 2025 gegen 15.17 Uhr ereignete sich in der Arenberger Straße in Koblenz eine Explosion. Der Vorfall ...

Winzerfest Linz am Rhein 2025: Musik, Wein und Lebensfreude vom 12. bis 15. September

Linz am Rhein. Jährlich am zweiten Septemberwochenende verwandelt sich der wunderschöne Linzer Marktplatz in ein großes, ...

Faires Konzert und Menü begeistern Besucher in Vettelschoß und St. Katharinen

Vettelschoß/St. Katharinen. Am Sonntag (24. August) trat das Essex Jugendorchester in der katholischen Kirche Vettelschoß ...

Weitere Artikel


SV Windhagen holt ersten Saisondreier gegen Neitersen

Windhagen. Das Spiel begann zunächst mit einem sich gegenseitigen Abtasten, wobei die Gäste die erste Chance zum Tor hatten. ...

Landrat Hallerbach appelliert an die Landtagsabgeordneten

Kreis Neuwied. „Da unsere drei Landtagsabgeordneten auch gleichzeitig Mitglied im Kreistag sind, kennen sie sehr genau die ...

„Die deutschen Schüler sind viel freier“

Neustadt (Wied). So berichtete eine deutsche Teilnehmerin: „Mein Austauschpartner war beim Anblick eines Regenbogens völlig ...

Hauptgewinne beim Dorffest Heimbach-Weis im Zeichen der E-Mobilität

Neuwied. Neben einem Gutschein in Höhe von 50 Euro bei der Metzgerei Maxein drehte sich bei den Hauptgewinnen alles um E-Mobilität. ...

Fleißige Kastaniensammler dürfen zum Schwimmen in die Deichwelle

Neuwied. Kinder, Eltern und Großeltern stehen Schlange, um auf dem Betriebsgelände der SWN Kastanien gegen Freikarten einzutauschen. ...

Erlebnisreiche Herbstferien auf dem Bauspielplatz

Neuwied. Dann wird dort unter Federführung des städtischen Kinder- und Jugendbüros (KiJuB) werktags in den Herbstferien ...

Werbung