Werbung

Album


Wirtschaft

Westerwald Bank: Dr. Wolfgang Kögler ist neuer Vorsitzender des Aufsichtsrates

Westerwald Bank: Dr. Wolfgang Kögler ist neuer Vorsitzender des Aufsichtsrates

Dr. Wolfgang Kögler (links) ist neuer Aufsichtsratsvorsitzender der Westerwald Bank eG. Das Foto zeigt zudem (von links) die ausgeschiedenen Aufsichtsräte Jörg Federrath, Hans-Rüdiger Schneider und Karl Heinz Schmitz sowie die wieder bzw. neu gewählten Aufsichtsräte Professor Dr. Arno Steudter, Bernhard Höfer und Sabine Hottgenroth-Voigt. (Foto: Westerwald Bank/Bianca Richter, Highlight Fotostudio).


» zurück zum Artikel

Aktuelle Artikel aus der Wirtschaft


Hachenburger Katharinenmarkt: Tradition, Geselligkeit und neue Angebote

Hachenburg. Die Hachenburger Tourist-Information hieß Besucher mit kostenlosen Spielen und Informationsbroschüren willkommen. ...

Erfolgreiches After-Work-Event des Jungen Unternehmernetzwerks Neuwied

Neuwied. Kürzlich fand das zweite After-Work-Event des Jungen Unternehmernetzwerks Neuwied in der Thalhauser Mühle statt. ...

Ehemalige der VR Bank "RheinAhrEifel" treffen sich in Mayen

Mayen. In der Halle 129 in Mayen versammelten sich am 7. November 2025 etwa 100 ehemalige Mitarbeitende der VR Bank "RheinAhrEifel" ...

Spuren auf dem Ausbildungsmarkt: Regionale Unterschiede und Herausforderungen

Neuwied. Die Arbeitsagentur Neuwied hat eine gemischte Bilanz zum Ausbildungsjahr 2024/25 gezogen. Insgesamt nahmen 1.548 ...

Agrarveranstaltung Westerwald Bank: Hofübergabe ohne Konflikte steuern

Hachenburg. Die 130 Gäste begrüßte Dr. Ralf Kölbach, Vorstandssprecher der Westerwald Bank. Desiree Diels, Geschäftsführerin ...

Weitere Artikel


Schicke Oldtimer bei der 9. ADAC Mittelrhein Classic

Region. Highlights an der Strecke finden sich in der vielfältigen Kulturlandschaft genügend. Nach dem Start gegen 10 Uhr ...

Ausstellung: "Wenn Steine erzählen…"

Linz. Die Aufnahmen stehen im Dialog mit Arbeiten des polnischen Meisterfotografen Zygmunt Gajewski, Basaltskulpturen von ...

Bendorfer Marktmusik - Orgel trifft auf Gitarre

Bendorf. Kurzweilige Titel – unter anderem ein Trauermarsch über einen vergossenen Rotweintropfen und Boléro versprechen ...

Tag des offenen Denkmals in Bendorf

Bendorf. So wird auf der Sayner Hütte die eiserne Geschichte des Denkmalareals bei öffentlichen Führungen wieder lebendig. ...

Plakat Raiffeisenmusical ein Farbenmeer

Neustadt. Für den Oberstudienrat war gleich klar: Das Plakat für die Aufführungen im Oktober muss auffallen - und es muss ...

Zehn Jahre Naturschutz im Engerser Feld

Neuwied. „Auf einem Ökokonto können Flächen eingetragen werden, die bei späteren Eingriffen in Natur und Landschaft zur Kompensation ...

Werbung