Werbung

Album


Vereine

St. Hubertus Schützen mit Saisonabschluss zufrieden

St. Hubertus Schützen mit Saisonabschluss zufrieden

Die Schützen v.l.n.r.: Bernd Kötting, Werner Gries, Sylvia Düx-Heiseler, Friedhelm Zimmermann, Wilfried Huhn, Hans Zimmermann, Kurt Zimmermann, Norbert Merz, Bruno Reufels, Hans Boden, Karl-Heinz Hesseler, Heinz Scharenberg und Karl-Heinz Weißenfels. Foto: Verein


» zurück zum Artikel

Aktuelle Artikel aus der Vereine


Zehn Jahre Engagement in Neuwied: BenefitZ erreicht beeindruckende Spendensumme

Neuwied. Im Jubiläumsjahr 2025 hat der Verein BenefitZ - Wir helfen Kindern e.V. eine Spendensumme von insgesamt 100.000 ...

Kurtscheider Doppel-Voltigierer auf Erfolgskurs bei Deutscher Meisterschaft und Voltigierpokal

Bonefeld/Aachen/München. Das Doppel Nikola Becker und Annouschka Konitzer mit ihrem Pferd Cantano samt Trainerin und Longenführerin ...

evm unterstützt Schützenvereine der VG Rengsdorf-Waldbreitbach mit 3.000 Euro

Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach. Über insgesamt 3.000 Euro aus der "evm-Ehrensache" dürfen sich sieben Vereine aus ...

Musikalische Weinprobe in Neuwied: Ein Genuss für alle Sinne

Neuwied. Die diesjährige Ernte ist abgeschlossen, und die Deichstadtwinzer bereiten sich auf ihre zweite "Musikalische Weinprobe" ...

Jörg Kahlert triumphiert als neuer Kreiskönig

Linz am Rhein. Beim Kreispokalschießen, veranstaltet von der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Rothe Kreuz, konnte Jörg ...

Walburga Rudolph wird 75: Eine prägende Kraft im Vereinssport Dierdorf

Dierdorf. Der TuS Dierdorf 1893 e.V. gratuliert öffentlich seiner langjährigen Vereinsvorsitzenden und Abteilungsleiterin ...

Weitere Artikel


Familienausflug des Neuwieder Wassersportvereins an die Lahn

Neuwied. Mit vier Wohnwagen, jeder Menge Zelte und Boote sowie genügend Proviant ging es Freitagsnachmittags an die Lahn, ...

Kirchenchor St. Michael erlebte die Hauptstadt Berlin

Kasbach-Ohlenberg. Doch diesmal lief alles glatt. Am Abend des Anreisetages war ein Besuch im Friedrichstadt-Palast angesagt. ...

Schwerer Verkehrsunfall mit zwei Verletzten auf der B 42

Bad Hönningen-Ariendorf. Nach den ersten Erkenntnissen haben zwei Fahrzeuge hintereinander an der Ampelanlage Ariendorf in ...

Hallerbach und Mahlert: FOS Asbach läuft wie geplant

Asbach. Zufrieden zeigte sich Landrat Achim Hallerbach: „Damit ist in Zusammenarbeit mit dem Bildungsministerium und dem ...

Schwester Edith-Maria Magar bleibt Generaloberin

Waldbreitbach. Zur neuen Generalvikarin und damit zur Nachfolgerin von Schwester Gerlinde-Maria Gard wählte das Generalkapitel ...

Feuerwehr Dernbach zeichnete Kameraden aus

Dernbach. Die Beförderungsurkunde zur Oberfeuerwehrfrau bekam Sasika Ritter überreicht. Oberfeuerwehrmann wurde Jannik Mohr. ...

Werbung