Werbung

Album


Region

Tischler freigesprochen

Tischler freigesprochen

Neuwied. Direktor Thomas Paffenholz von der Sparkasse freute sich sichtlich, in diesem Jahr wieder als Gastgeber zu fungieren und gratulierte den Jungtischlern zum erfolgreichen Abschluss. Dem schloss sich Kreisbeigeordnete Birgit Haas gern an und Dirk Oswald als Leiter der David Roentgen-Schule kam nicht umhin, einen Bogen vom Namen seiner Schule zu den berühmtesten Protagonisten im Tischlerhandwerk, David und Abraham Roentgen, zu ziehen, die weltweit mit ihren Erzeugnissen für Furore sorgten. Bemerkenswert die Laudatio vor Überreichung der Gesellenbriefe vom Obermeister der Tischlerinnung, Norbert Dinter aus Irlich, der bescheinigte, dass man mit Ablegung der Prüfung die persönliche Entwicklung entscheidend vorangetrieben habe. Dies verdanke man nicht zuletzt den Begleitern während der Lehrzeit, ob Ausbilder, Berufsschule, Elternhaus oder Arbeitskollegen. Dadurch habe man sich für weitere Aufgaben qualifiziert und könne sogar nach Ablegung der Meisterprüfung ein Universitätsstudium beginnen. Wie kreativ die Junggesellen sind, kann man bis zum 6. Juli in den Räumen der Sparkasse sehen, wo Gesellenstücke ausgestellt sind. Gemeinsam mit dem Vorsitzenden des Prüfungsausschusses, Matthias Hermann aus Rheinbrohl überreichte Dinter dann die begehrten Zertifikate an (in Klammern der Ausbildungsbetrieb): Pascal Ambros, Waldbreitbach (Gregor Sommer, Breitscheid), Manuel Bänsch, Horhausen (Service GmbH HWK Koblenz, Rheinbrohl), Sebastian Bay, Berzhausen (Schmidt & Sohn, Oberraden), André Braun, Sinzig (BBW Heimbach-Weis), Lucas Julian Broich, Swisttal (BBW Heimbach-Weis), Jakob Deppert, Neuwied (Mertesacker, Leutesdorf), Sebastian Drees, Heimbach-Weis (Ingo Jann, Irlich), Maurice-Robert Junk, Cochem (BBW Heimbach-Weis), Christof Paul Kramer, Willroth (Egbert Balzar, Dürrholz-Daufenbach), Tobias Langen, Unkel (Helmut Bockshecker, Unkel), Luca Reufels, Reidenbruch (Johannes Fischer, Breitscheid), Julian Marcel Schmidt, Burgbrohl (Claus Hild, Heimbach-Weis), Jonas Schmitz, Hausen (Anton Bahles, Kasbach-Ohlenberg), Felix Schulhof, Heimbach-Weis (Robert Laser, Neuwied), Christian Simon, Neuwied (Service GmbH HWK Koblenz, Rheinbrohl), Nick Theismann, Pleckhausen (Schmidt & Sohn, Oberraden), Jonas Jeremias Volk, Oberbieber (Manfred Salomon, Melsbach). Besonders hervor taten sich Pascal Ambros als Gewinner des Wettbewerbs „Gute Form“ und Jonas Volk als Prüfungsbester, was ein zusätzliches Buchgeschenk einbrachte. Hans Hartenfels Glückliche Roentgen-Nachfolger. In den Räumen der Sparkasse präsentieren 17 Jungtischler ihre Gesellenbriefe und überzeugende Gesellenstücke. Foto: Hans Hartenfels


» zurück zum Artikel
Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Aktuelle Artikel aus der Region


Unfallflucht in Dierdorf: Unbekannter beschädigt Grundstücksmauer

Dierdorf. Am 29. April, gegen 22.30 Uhr, kam es an der Ecke Selterser Straße/Am Kohlen in Dierdorf zu einer Verkehrsunfallflucht. ...

Neue Bioabfallverordnung ab Mai - Kreis Neuwied nimmt Stichproben

Neuwied. Ab dem 1. Mai müssen Bioabfälle bundesweit neuen Standards entsprechen: Sie dürfen insgesamt höchstens drei Prozent ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Region. Betrügerische E-Mails mit dem Betreff "Wichtige Information zur verspäteten Abgabe der Steuererklärung 2023" sind ...

Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Neuwied. Am Mittwoch, 14. Mai, findet um 19 Uhr im Friedrich Spee Haus in Neuwied (Wilhelm-Leuschner-Str. 5) ein Gesprächsabend ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Oberraden. Am Dienstag (29. April) wurde gegen 08.45 Uhr die Feuerwehr der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach zu einem ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Wissen. Ein kleiner Junge sitzt etwa Mitte der 1980er Jahre auf der Bank, die einmal rund um den dicken Stamm führt, kurz ...

Weitere Artikel


Martin Buchholz ist Bürgermeisterkandidat in Windhagen

Windhagen. Im Rahmen der Mitgliederversammlung wurde Martin Buchholz aus dem Ortsteil Hohn zum Bürgermeisterkandidaten der ...

Keine Erholung? Sechs entspannende Tipps für den Feierabend

1. Bewusst Kochen und Genießen
Ist der lange Arbeitstag endlich geschafft, nehmen sich viele Frauen und Männer nicht ...

Explosion in Schreinerei - eine Übung

Oberhonnefeld. Am Sonntag hieß es für die Kameraden der Feuerwehren Oberraden-Straßenhaus und Hümmerich bereits um 9 Uhr ...

Je dunkler die Tönung, desto besser der Schutz?

Düsseldorf/Region. Ja, es gibt durchaus kuriose Gedenk-, Feier- und Aktionstage. Am 27. Mai beispielsweise war der Welttag ...

Stadtumbauförderprogramm in Bad Hönningen startet

Bad Hönningen. „Damit wir keine Zeit mehr verlieren, werden wir heute unter anderem über die Modernisierungsrichtlinie entscheiden“, ...

Mahlert: Franziskaner Brüder leisten in Hausen Hervorragendes

Hausen. Das St. Josefshaus in Hausen bietet erwachsenen Menschen ihren Bedürfnissen und Fähigkeiten entsprechende Wohnmöglichkeiten ...

Werbung