Werbung

Album


Region

Horhausener auf den Spuren Raiffeisens

Horhausener auf den Spuren Raiffeisens

Der Willrother Heimatforscher Albert Schäfer (Bildmitte) informierte in der "Amtsstube" Raiffeisens im Flammersfelder Raiffeisenhaus über das Leben und Wirken des Begründers der Genossenschaftsidee. (Foto: Heimat- und Verkehrsverein Horhausen)


» zurück zum Artikel

Aktuelle Artikel aus der Region


Versuchter Einbruch in Mehrfamilienhaus in Asbach

Asbach. Am Dienstag (25. November 2025) versuchten bislang unbekannte Täter, in ein Mehrfamilienhaus in der Teichstraße einzubrechen. ...

Einblicke in moderne Medizin: Fachvorträge rund um Schulter und Gelenke

Neuwied/Mülheim-Kärlich. Im Rahmen der öffentlichen Vortragsreihe des Muskuloskelettalen Zentrums (MSZ) des Marienhaus Klinikums ...

Erlebniswelt Deichkrone: Ein neues Kapitel für Neuwieds touristische Identität

Neuwied. Der Stadtrat Neuwied hat in seiner jüngsten Sitzung einstimmig die nächste Projektstufe für die geplante Erlebniswelt ...

Auffahrunfall auf der Südbrücke sorgt für Stau in Koblenz

Koblenz. Gegen 7.30 Uhr kam es auf der Südbrücke in Fahrtrichtung B9 zu einem Auffahrunfall, bei dem mehrere Fahrzeuge beteiligt ...

Dietmar Kruggel aus Hardert erhält Ehrenamtspreis

Hardert. In der verlesenen Laudatio heißt es: „Zunächst war Dietmar Kruggel viele Jahre im Vorstand des Männerchores aktiv. ...

Weitere Artikel


Ein Blick hinter die Kulissen bei Treif

Oberlahr. Wer schon immer einmal wissen wollte, was sich hinter dem beeindruckenden Firmengebäude mit dem roten Logo verbirgt, ...

E-Jugend JSG Melsbach/Rengsdorf holt Kreispokal

Melsbach/Rengsdorf. Nach einen verhaltenen Beginn, geschuldet dem für die Kinder ungewohnten Rasenplatz und der größeren ...

Früher WM, heute Bären: Niklas Solder kommt zum EHC

Neuwied. Förderlizenz-Zeiten sind für den inzwischen 24-Jährigen längst vorbei, er hat sich in Neuss als gestandener Regionalliga-Spieler ...

Großes Familienfest mit zahlreichen Attraktionen

Bendorf. Unter anderem führt der bekannte Heimatforscher Dietrich Schabow über das historisch interessante Gelände. Hier ...

FSJ beim Kinder- und Jugendbüro der Stadt Neuwied

Neuwied. Wer mit Emma Omerzu und Jan Buchheim über ihre Tätigkeit spricht, der trifft auf zwei zufriedene Gesprächspartner. ...

1000 Euro für "Sternberg-Projekt"

Neuwied. Neben "Sternberg" konnte Thomas Schmidt, Vorsitzender von "Aktion Eine-Welt e.V., im Rahmen der Jahreshauptversammlung ...

Werbung