Werbung

Album


Region

Wald macht Schule: 36. Wald-Jugendspiele gestartet

Wald macht Schule: 36. Wald-Jugendspiele gestartet

Schüler erforschen den Wald bei den Wald-Jugendspielen. (Foto: Landesforsten RLP/Markus Hoffmann)


» zurück zum Artikel

Aktuelle Artikel aus der Region


Mit Vollgas durch Bendorf: Polizei ermittelt wegen verbotenem Autorennen

Bendorf. Am Dienstag (15. Juli), gegen 23 Uhr, wurde in der Innenstadt von Bendorf ein erheblicher Geschwindigkeitsverstoß ...

Arbeitsministerin Dörte Schall lobt Kommunikationskonzept des Neuwieder Jobcenters

Neuwied. Ministerin für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung Dörte Schall hat das Neuwieder Jobcenter besucht, ...

Brand in Koblenzer Bunker - Polizei sucht Zeugen

Koblenz. Am Sonntag (13. Juli) brach in einem Bunker im Herletweg, nahe der Nagelsgasse, ein Feuer aus. Aufgrund der starken ...

Premiere bei Rhein in Flammen: Drohnenshow ergänzt Feuerwerk

Koblenz. Beim diesjährigen Rhein in Flammen in Koblenz soll eine Drohnenshow das traditionelle Höhenfeuerwerk ergänzen. Dafür ...

Texanische Handwerker in Koblenz: Ein transatlantischer Austausch

Koblenz/Austin. Kürzlich empfing die Handwerkskammer (HwK) Koblenz elf Handwerker aus Austin, der Hauptstadt des US-Bundesstaates ...

Field Invasion Festival: Ein Rückblick auf rockige Musik und unvergessliche Tage

Urbach. Das Field Invasion Festival begann in diesem Jahr am Donnerstagabend mit der beliebten Feldmeisterschaft, die in ...

Weitere Artikel


Gesunde und schmackhafte Frühjahrskräuter entdecken

Bonefeld. Eine kleine Kräuter-Kostprobe unterwegs wird zusätzlich Geschmack auf die „Wilden“ machen.

Interessierte können ...

Vogelkundliche Wanderung um die Rother Weiher in Giershofen

Dierdorf. Bei den vielen Singvögeln, die alle in die Kategorie „kgV“ – kleiner brauner Vogel – gehören, fällt dem Spaziergänger ...

Rheinland-Pfälzisches Rotes Kreuz zeigt sein Gesicht

Mainz/Region. Unter den DRK-Fans ist auch Ministerpräsidentin Malu Dreyer: „Ich finde die Aktion einfach klasse, mit der ...

Brotlose Kunst: Endstation Geisteswissenschaften?

Frankfurt. Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik – die MINT-Studiengänge sind gefragter denn je. Dennoch ...

Politische Informationsfahrt nach Berlin

Berlin/Region. Auf Einladung der FDP-Bundestagsabgeordneten Sandra Weeser aus Betzdorf erlebten 40 Bürger aus dem Wahlkreises ...

Instandsetzungsarbeiten an B 413 zwischen Bendorf und Isenburg

Isenburg. Der Verkehr wird an der Baustelle mit einer Ampelanlage geregelt. Die Baustelle wird als Tagesbaustelle eingerichtet ...

Werbung