Werbung

Album


Kultur

Eröffnung von „ww-Lit“ 2018: Schreiben gegen das Vergessen

Eröffnung von „ww-Lit“ 2018: Schreiben gegen das Vergessen

Maria Bastian-Erll und Bernhard Robben übernahmen die Lese-Abschnitte aus Natascha Wodins Werk „Sie kam aus Mariupol“ bei der Eröffnung der 17. Westerwälder Literaturtage in Wissen. (Foto: GW)


» zurück zum Artikel
Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Aktuelle Artikel aus der Kultur


Jessie Lee und Miller Anderson brennen musikalisches Feuerwerk ab

Neuwied. Mit seiner Band bot Anderson, der einst als Mitglied der Keef Hartley Band beim berühmten Woodstock-Festival aufgetreten ...

7. Spießbratenfest des Blasorchesters Maischeid & Stebach in Großmaischeid

Großmaischeid. Am 3. Mai ab 16 Uhr veranstaltet das Blasorchester Maischeid & Stebach sein siebtes Spießbratenfest an der ...

Meisterwerke für die Fürstenhöfe: Die Roentgenmöbel-Sammlung in Neuwied

Neuwied. Anlässlich des Internationalen Museumstages lädt das Roentgen-Museum in Neuwied am Sonntag, dem 18. Mai, um 14 Uhr ...

Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

Dierdorf/Winnen. Madame Ruxandras Tarotkarten hatten für die hoffnungsvolle Josefa keine funkelnde Zukunft zu bieten. Das ...

Filmabende im Mai: Starke Frauen und musikalische Legenden in Neuwied

Neuwied. Der Mai bringt vier filmische Highlights nach Neuwied, die jeden Mittwochabend in der Schauburg gezeigt werden. ...

Neuer Kunstverein Mittelrhein präsentiert Kunst im Karree

Neuwied. Ein ganzes Team des NKVM (Neuer Kunstverein Mittelrhein) bereitet zum dritten Mal das Kunstfestival in Neuwied vor ...

Weitere Artikel


Eröffnung des Kultursommers als Mitmach-Event

Neuwied. Das erste optische Highlight zu Beginn des Kultursommers waren sicherlich am Freitagabend, den 27. April die beleuchteten ...

Feuerwehren der VG Bad Hönningen tagten in Leutesdorf

Leutesdorf. Das Feuerwehrgerätehaus Leutesdorf war am Freitagabend, 27. April, kaum zu verfehlen. Hatten sich doch zahlreiche ...

Erfolgreiche Fahndungsmaßnahmen entlang der Autobahnen

Region. Insgesamt waren nahezu 150 Einsatzkräfte in das Geschehen auf und entlang der Autobahnen eingebunden. Mit dieser ...

Erster Backkurs im Windhagener Backes kam gut an

Windhagen. Direkt nach Veröffentlichung des Kurstermins war der Backkurs komplett ausgebucht, so dass ein weiterer Kurs später ...

Wolfsriss bei Leutesdorf war weibliches Tier

Leutesdorf. Die Herkunft der Fähe ist bislang noch unklar. Sollten sich hierzu weitere Hinweise ergeben, wird das Senckenberglabor ...

„Zurückfinden zur Natur und dem Wesentlichen“

Marienthal. Wildnispädagoge Ansgar Küchle und Klosterwirt Uwe Steiniger sind sich einig, dass das Vertrauen in die Natur ...

Werbung