Werbung

Album


Region

Beirat Notfallseelsorge - Erste Hilfe für die Seele

Beirat Notfallseelsorge - Erste Hilfe für die Seele

Landrat Achim Hallerbach (2. v. l.) diskutiert mit den Mitgliedern des Beirates Notfallseelsorge die Einsatzstatistik. Ansprechpartner für die Notfallseelsorge im Landkreis Neuwied sind (ab 3. v. r.) Pfarrer Andras Burg, Gemeindereferentin Regina Schmitz sowie Pfarrer Philip Horn sind. Foto: Kreisverwaltung


» zurück zum Artikel

Aktuelle Artikel aus der Region


Unfallflucht in Dierdorf: Unbekannter beschädigt Grundstücksmauer

Dierdorf. Am 29. April, gegen 22.30 Uhr, kam es an der Ecke Selterser Straße/Am Kohlen in Dierdorf zu einer Verkehrsunfallflucht. ...

Neue Bioabfallverordnung ab Mai - Kreis Neuwied nimmt Stichproben

Neuwied. Ab dem 1. Mai müssen Bioabfälle bundesweit neuen Standards entsprechen: Sie dürfen insgesamt höchstens drei Prozent ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Region. Betrügerische E-Mails mit dem Betreff "Wichtige Information zur verspäteten Abgabe der Steuererklärung 2023" sind ...

Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Neuwied. Am Mittwoch, 14. Mai, findet um 19 Uhr im Friedrich Spee Haus in Neuwied (Wilhelm-Leuschner-Str. 5) ein Gesprächsabend ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Oberraden. Am Dienstag (29. April) wurde gegen 08.45 Uhr die Feuerwehr der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach zu einem ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Wissen. Ein kleiner Junge sitzt etwa Mitte der 1980er Jahre auf der Bank, die einmal rund um den dicken Stamm führt, kurz ...

Weitere Artikel


Die sozialen Folgen der Digitalisierung

Erpel. Es wird in den letzten Monaten verstärkt davon gesprochen, wie wichtig der Ausbau der Digitalisierung ist. Malu Dreyer ...

Beim Wandern Wichtiges über Weinbau erfahren

Neuwied. Während der Wanderung durch ehemalige und aktuell bewirtschaftete Weinberge eröffnen sich den Teilnehmern herrliche ...

Sportliches Wochenende für Rollstuhlsportler

Windhagen. Das Aktiv-Wochenende ist nicht gedacht für ein Kräftemessen auf Wettkampfebene, sondern der Verein will es dafür ...

Raiffeisen-Ausstellung im Kreishaus startet

Altenkirchen. Die Wanderausstellung „Das Beispiel nützt allein“, die vom Institut für Geschichtliche Landeskunde an der Universität ...

Zwei besondere, parallele Ausstellungen in Dierdorf

Dierdorf. Um 17 Uhr findet im Uhrturm Dierdorf in der Hauptstraße - bei gutem Wetter vor dem Turm - die Eröffnung der Schülerkunstausstellung ...

Hohe Auszeichnung für Margot Lötsch und Gabriele Kaiser

Bad Hönningen. Margot Lötsch erhielt ebenso wie Gabriele Kaiser für ihre jeweils 19-jährige ununterbrochene Vorstandstätigkeit ...

Werbung