Werbung

Album


Region

Landrat Hallerbach begrüßte 32 neue deutsche Staatsbürger

Landrat Hallerbach begrüßte 32 neue deutsche Staatsbürger

32 neuen deutschen Staatsbürgern erhielten ihre Einbürgerungsurkunden aus der Hand des Landrats Achim Hallerbach und des 1. Kreisbeigeordneten Michael Mahlert. Foto: Kreisverwaltung


» zurück zum Artikel

Aktuelle Artikel aus der Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Neuwied. Am Mittwoch, 14. Mai, findet um 19 Uhr im Friedrich Spee Haus in Neuwied (Wilhelm-Leuschner-Str. 5) ein Gesprächsabend ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Oberraden. Am Dienstag (29. April) wurde gegen 08.45 Uhr die Feuerwehr der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach zu einem ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Wissen. Ein kleiner Junge sitzt etwa Mitte der 1980er Jahre auf der Bank, die einmal rund um den dicken Stamm führt, kurz ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Willroth. Die Einsatzstelle befand sich tatsächlich kurz hinter der Auffahrt Willroth in Richtung Köln. Die ersten eintreffenden ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) haben die "Erneuerbare Energien Neuwied" ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

Neuwied. Die Ausstellung "Mensch - Arbeit - Zukunft" zeigt preisgekrönte Fotografien, die das facettenreiche Leben im pädagogischen ...

Weitere Artikel


Wirtschaftsforum und IHK in engen Austausch

Neuwied. Die Gesprächsteilnehmer stellen fest, dass die Stadt Neuwied in jüngerer Vergangenheit leichte Arbeitsplatz- und ...

Strom sparen in Rheinland-Pfalz – ohne Recherche geht es nicht

Region. Der Mensch neigt zur Bequemlichkeit. Ist der Vertrag mit einem Anbieter erst einmal abgeschlossen, dann gerät er ...

Tarnung oder Warnung?

Neuwied. Um den Grünen Baumpython zu entdecken, muss man ein wenig Geduld haben. Mit seiner grünen Tarnfarbe ist er zwischen ...

Veranstaltungsangebot: Neuer Flyer „Kunst und Kultur“

Bendorf. „Das Angebot wird von Jahr zu Jahr umfangreicher“, freut sich Margret Heinrich von der Wirtschaftsförderung. In ...

Birgit Bayer will im Frauenbüro neue Akzente setzen

Neuwied. „Männer und Frauen sind gleichberechtigt.“ So formuliert es das Grundgesetz. Ideal im Sinne der Menschenrechte. ...

Männerfrühstück: 10.000 Schritte am Tag

Neuwied. Rünz lobte zunächst das von Hans-Werner Jäckle und Klaus Breidbach gestaltete reichhaltige Frühstück, das neben ...

Werbung