Werbung

Album


Region

Stets das Wohl der St. Sebastianus Schützen im Blick

Stets das Wohl der St. Sebastianus Schützen im Blick

Schützenkönig Norbert Weber, Annelie Weber, Bürgermeister Martin Lerbs, Pokalsiegerin Klara Täuber, Schießmeister Justus Reiprich, Ehrenscheiben-Sieger Sigwald Grahlow, 1. Brudermeister Thomas Over, Ehrenmitglied Herbert Vossenkaul, Präses, Pfarrer Marco Hartmann, 2. Brudermeister Martin Durst (von rechts). Foto: Thomas Herschbach


» zurück zum Artikel

Aktuelle Artikel aus der Region


JIM-Studie 2025: Künstliche Intelligenz prägt Jugendalltag, Smartphone bleibt Dauerbegleiter

Region. Der Medienpädagogische Forschungsverbund Südwest (mpfs) hat am 13. November 2025 die JIM-Studie 2025 vorgestellt. ...

Zahl überschuldeter Bürger in Deutschland steigt deutlich an

Region. Der neue SchuldnerAtlas 2025 der Creditreform offenbart eine deutliche Trendwende bei der Überschuldung in Deutschland. ...

Diebstahl in Straßenhaus: Unbekannte dringen in Einfamilienhaus ein

Straßenhaus. Am Freitag (14. November), zwischen 16.10 Uhr und 17 Uhr, kam es in der Oberdorfstraße in Straßenhaus zu einem ...

Nikolausmarkt in Unkel lädt zum Verweilen ein

Unkel. Der Nikolausmarkt in Unkel findet auch in diesem Jahr am Freitag, dem 5. Dezember, ab 17 Uhr auf dem Willy-Brandt-Platz ...

Neuwieder Knuspermarkt: Festlicher Start in die Vorweihnachtszeit

Neuwied. Wenn der Luisenplatz wieder von stimmungsvoller Festbeleuchtung erhellt wird, der Duft nach gebrannten Mandeln und ...

Genussvoll älter werden: Tipps für eine ausgewogene Ernährung ab 50

Mainz. Am Donnerstag, 20. November, um 19 Uhr lädt die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz zu einem informativen Web-Seminar ...

Weitere Artikel


Karneval im Rosenberg in Rengsdorf - alle Gallier kamen

Rengsdorf. Verleihnix hatte extra frische Fische vor 14 Tagen mit dem Ochsenkarren aus Lutetia kommen lassen – wie hat das ...

Eintopfessen der Ehrengarde im Wachlokal und Ehrungen

Neuwied. Es gab am Sonntag, den 11. Februar zahlreiche Ehrungen im Bootshaus an der Rheinbrücke. Die Ehrungen im Einzelnen:

Neujahrsempfang im Krankenhaus Dierdorf/Selters

Traditionell wurde zu Beginn des Empfangs eine Andacht vom Krankenhausseelsorger Pfarrer Wolfgang Eickhoff gehalten. Es folgte ...

Erfolgreiche Crowdfunding-Kampagne geht weiter

Hachenburg. „Unsere Kernaufgabe besteht darin, unsere Mitglieder und Kunden beim Erreichen ihrer persönlichen Ziele zu unterstützen. ...

Dämmerschoppen der KG Oberlahr wurde zum Mekka des Brauchtums

Oberlahr. Am Freitag, 9. Februar war Oberlahr wieder der „Wallfahrtsort“ der Tanzgruppen und Garden aus der näheren aber ...

Henriette Kretz spricht gegen "das Vergessen"

Neuwied. 1934 in einer jüdischen Familie in der heutigen Ukraine geboren, wurde Henriette Kretz mit Beginn des zweiten Weltkriegs ...

Werbung