Werbung

Album


Region

Dämmerschoppen der KG Oberlahr wurde zum Mekka des Brauchtums

Dämmerschoppen der KG Oberlahr wurde zum Mekka des Brauchtums

Es gab beim Dämmerschoppen der KG Oberlahr wunderschöne Auftritte, hier das Tanzpaar aus Ingelbach. Fotos: kkö


» zurück zum Artikel

Aktuelle Artikel aus der Region


Autofahrer in Bendorf mit gefälschtem Führerschein festgenommen

Bendorf. Am Nachmittag des Freitags (4. Juli) erhielt die Polizei in Bendorf einen Hinweis auf ein Fahrzeug, das in unsicherer ...

Selters: Radiologie-Standort erhält Verstärkung durch neuen Experten

Selters. Zum 1. Juli 2025 hat Privatdozent Dr. Torsten Sommer gemeinsam mit Dr. Daniel Borsotto die ärztliche Leitung des ...

AKTUALISIERT | Waldbrand bei Alberthofen

Alberthofen. +++ Samstag, 5. Juli, 18.50 Uhr +++
Die Feuerwehren der Verbandsgemeinde Puderbach wurden am Samstag (5. Juli) ...

Famoses Rockspektakel bei Rock im Zelt in Altenkirchen

Wenn in Wacken, oder bei “Rock am Ring“, die Superbands “AC/DC“ und “Iron Maiden“ es krachen lassen, ist das die normale ...

Fahrradfahren lernen: Ein Kurs für Frauen mit Migrationshintergrund in Neuwied

Neuwied. Fahrradfahren ist kinderleicht. Das stimmt zwar, allerdings will es trotzdem gelernt sein. Viele Frauen mit Migrations- ...

Verkehrskontrollen auf der L 258 bei Anhausen: Nicht nur Geschwindigkeitsüberschreitungen entdeckt

Anhausen. Am Freitag (4. Juli), zwischen 11 Uhr und 14 Uhr, führte die Polizeidirektion Neuwied zusammen mit Beamten der ...

Weitere Artikel


Nicht alle Wanderwege sind in gutem Zustand

Neuwied. Armin Bärz von der städtischen Straßen- und Tiefbauabteilung ist selbst begeisterter Wanderer und hat nun den Zustand ...

E-Mobilität - SBN testet den Streetscooter Work

Neuwied. Umweltverschmutzung und Lärm, das ist auch bei den SBN ein Thema, wie Frank Schneider erläutert: „Wir sind täglich ...

Erfolgreiche Crowdfunding-Kampagne geht weiter

Hachenburg. „Unsere Kernaufgabe besteht darin, unsere Mitglieder und Kunden beim Erreichen ihrer persönlichen Ziele zu unterstützen. ...

Henriette Kretz spricht gegen "das Vergessen"

Neuwied. 1934 in einer jüdischen Familie in der heutigen Ukraine geboren, wurde Henriette Kretz mit Beginn des zweiten Weltkriegs ...

Diverse Körperverletzungen in Neuwied

Neuwied. Am Freitagmorgen, den 9. Februar gegen 5:55 Uhr kam es in der Marktstraße vor einer Gaststätte zu einer Prügelei, ...

LKW-Fahrer: Unfallflucht, kein Führerschein, nicht angemeldet

Neuwied. Mehrfach dumm gelaufen ist es für einen 45-jährigen Wuppertaler, der am Samstagmorgen gegen 8:30 Uhr in der Wilhelm-Leuschner-Straße ...

Werbung