Werbung

Album


Region

Elektronische Sammelakte erleichtert Arbeit

Elektronische Sammelakte erleichtert Arbeit

Sieht aus wie eine moderne Bürolampe, doch es ist ein Scanner, unter den Dirk Uhrig, der Leiter des Neuwieder Standesamts, Dokumente legt, um sie „rechtssicher“ einzulesen. Foto: Stadt Neuwied


» zurück zum Artikel

Aktuelle Artikel aus der Region


Landgericht Koblenz: Freiheitsstrafe ohne Bewährung wegen Kindesmissbrauchs

Überraschenderweise konnte der Prozess wegen des sexuellen Missbrauchs eines Kindes bereits am gestrigen Dienstag (18. November) ...

Energie sparen mit neuen Fenstern und Türen

Mainz. Fenster und Türen sind entscheidende Elemente für ein behagliches Zuhause und tragen erheblich zur Senkung der Energiekosten ...

Innovative Projektideen gesucht: LEADER-Förderaufruf der LAG Rhein-Ahr gestartet

Region. Die LAG Rhein-Ahr hat am 18. November 2025 ihren 6. LEADER-Förderaufruf gestartet und ruft Bürger, Vereine sowie ...

Frauennotruf Neuwied lädt zum Tag der offenen Tür ein

Neuwied. Seit Jahresbeginn wird der Frauennotruf Neuwied vom Trägerverein Frauen gegen Gewalt e.V. – Westerburg aufgebaut. ...

Neuwied setzt auf modernes Gutscheinsystem: Stattgutschein startet offiziell

Neuwied. Mit dem Stattgutschein führen die Stadt Neuwied und die Deichstadtfreunde ein modernes Gutscheinsystem ein, das ...

Weihnachtliche Stimmung im Aubachtal: Oberbieberer Weihnachtsmarkt lädt ein

Neuwied-Oberbieber. Am Samstag und Sonntag, 29./30. November 2025, findet am idyllischen Schwanenteich im Aubachtal erneut ...

Weitere Artikel


Karin Bäumner geht in den Ruhestand

Neuwied. Die ehemalige „MFG“ hat sich nunmehr in „Wirtschaftsförderung im Landkreis Neuwied“ umbenannt und versteht sich ...

Marienhaus Klinikum feiert mit dem Ehrenamt im Advent

Bendorf/Neuwied. Die Oberin berichtete auch von der typischen Arbeit einer Ehrenamtlichen: Sonja Krönig kommt regelmäßig ...

Kreisverwaltung verabschiedet langjährige Mitarbeiter

Neuwied. Karl-Heinz Faber (64) beendet zum Jahresende ebenso wie sein Chef, Landrat Rainer Kaul seinen aktiven Dienst in ...

Graue Wölfe kommen nach Neuwied ins Heimathaus

Neuwied. Eine Untersagung einer solchen Veranstaltung ist nur unter eng umrissenen rechtlichen Umständen möglich und nach ...

Verschmutzung von Bendorf bis Höhr-Grenzhausen durch Beton

Bendorf. Die Polizeistreife stellt fest, dass die Rheinstraße vom Hafen kommend über den Yzeurer Platz, Ringstraße, Vallendarer ...

Ferdi Wittlich beliebter Bürgermeister mit viel Luft fürs Musikalische

Kurtscheid. Ferdi Wittlich engagiert sich für seine Heimatgemeinde Kurtscheid und setzt sich für alle Belange der Bürger ...

Werbung