Werbung

Album


Region

Elektronische Sammelakte erleichtert Arbeit

Elektronische Sammelakte erleichtert Arbeit

Sieht aus wie eine moderne Bürolampe, doch es ist ein Scanner, unter den Dirk Uhrig, der Leiter des Neuwieder Standesamts, Dokumente legt, um sie „rechtssicher“ einzulesen. Foto: Stadt Neuwied


» zurück zum Artikel

Aktuelle Artikel aus der Region


Falsch abgestellte Lkw in Rheinland-Pfalz: Ein ungelöstes Problem

Heiligenroth. Drei Jahre nach der letzten Erhebung zur Lkw-Parksituation an deutschen Autobahnen bleibt das Problem unverändert ...

Reparaturwerkstatt in Engers öffnet wieder ihre Türen

Engers. Am Samstag, dem 29. November, öffnet die Reparaturwerkstatt der SPD Engers wieder ihre Türen. Zwischen 10 und 12 ...

"Kunterbunt"-Projekt: Kinderorchester begeistert mit Vielfalt

Neuwied. Kürzlich fand das integrative Orchesterprojekt "Kunterbunt" statt, bei dem 16 Kinder und Jugendliche zu Musikerinnen ...

Ehrenamtliche Aktion: Waldkreuze in Rheinbreitbach erstrahlen in neuem Glanz

Rheinbreitbach. Mitglieder des Rheinbreitbacher St.-Josephs-Bürgervereins engagierten sich wieder ehrenamtlich, um die örtlichen ...

Lernpatentag im Roentgen-Museum stärkt Bildungsförderung

Neuwied. Die ehrenamtlichen Lernpatinnen und Lernpaten aus der Region Neuwied und Koblenz haben es sich zur Aufgabe gemacht, ...

WHG-Fußballmannschaft triumphiert und wird Kreismeister

Rheinbrohl. Die Fußballer des Werner-Heisenberg-Gymnasiums Neuwied (WHG) traten am 14. November im Endspiel der Kreismeisterschaft ...

Weitere Artikel


Karin Bäumner geht in den Ruhestand

Neuwied. Die ehemalige „MFG“ hat sich nunmehr in „Wirtschaftsförderung im Landkreis Neuwied“ umbenannt und versteht sich ...

Marienhaus Klinikum feiert mit dem Ehrenamt im Advent

Bendorf/Neuwied. Die Oberin berichtete auch von der typischen Arbeit einer Ehrenamtlichen: Sonja Krönig kommt regelmäßig ...

Kreisverwaltung verabschiedet langjährige Mitarbeiter

Neuwied. Karl-Heinz Faber (64) beendet zum Jahresende ebenso wie sein Chef, Landrat Rainer Kaul seinen aktiven Dienst in ...

Graue Wölfe kommen nach Neuwied ins Heimathaus

Neuwied. Eine Untersagung einer solchen Veranstaltung ist nur unter eng umrissenen rechtlichen Umständen möglich und nach ...

Verschmutzung von Bendorf bis Höhr-Grenzhausen durch Beton

Bendorf. Die Polizeistreife stellt fest, dass die Rheinstraße vom Hafen kommend über den Yzeurer Platz, Ringstraße, Vallendarer ...

Ferdi Wittlich beliebter Bürgermeister mit viel Luft fürs Musikalische

Kurtscheid. Ferdi Wittlich engagiert sich für seine Heimatgemeinde Kurtscheid und setzt sich für alle Belange der Bürger ...

Werbung