Werbung

Album


Region

Graffiti–Projekt auf der Deponie Linkenbach

Graffiti–Projekt auf der Deponie Linkenbach

Mit berechtigtem Stolz präsentierten die Schüler und Schülerinnen der 12 Jahrgangsstufe des Wiedtalgymasiums Achim Hallerbach(1.v.re), Umwelt- und Jugenddezernent der Kreisverwaltung Neuwied die bei einem Sommerworkshop entstandenen Graffitibilder am außerschulischen Lernort an der Deponie Linkenbach. Anja Klimkeit (2.v. re) Kunstpädagogin am Wiedtal-Gymnasium koordinierte das Projekt zusammen mit Priska Dreher. Foto: Kreisverwaltung


» zurück zum Artikel

Aktuelle Artikel aus der Region


Erfolgreiche Egg-Race-Premiere am Werner-Heisenberg-Gymnasium

Neuwied. Am 1. Schultag nach den Osterferien verwandelte sich das Werner-Heisenberg-Gymnasium in ein Zentrum technischer ...

Erkundungstouren in Neuwied: Geschichte und Natur erleben

Neuwied. Am Sonntag, dem 18. Mai, stehen in Neuwied gleich vier spannende Führungen zur Auswahl, die sowohl Naturfreunde ...

Neuer Feierabendmarkt belebt Neuwieder Marktplatz

Neuwied. Ab Mittwoch, den 14. Mai, wird der neue Feierabendmarkt in Neuwied eingeführt. Er ergänzt die bisherigen Wochenmärkte ...

Weltläden fordern faire Preise für Kakaobauern

Linz. Unter dem Motto "Schoki fürs Klima? Kauf ich euch ab!" machen die Weltläden auf die schwierige Situation der Kakaobauern ...

Erpels Neutor öffnet zum Internationalen Museumstag

Erpel. Am Sonntag, dem 18. Mai, öffnet das Neutor in Erpel von 11 bis 18 Uhr seine Türen für den Internationalen Museumstag. ...

Ein Monat nach Dreifachmord im Westerwald: Fragen bleiben offen

Weitefeld. Rund einen Monat nach der schrecklichen Tat in Weitefeld im Westerwald herrscht weiterhin Unklarheit darüber, ...

Weitere Artikel


Wehren Engers und Neuwied üben gemeinsam den Ernstfall

Neuwied Als fiktiver Einsatzort diente dafür ein altes Bürogebäude der Heinrich Lütticken GmbH in Engers. Während die ersten ...

Streitigkeiten beim Kartoffelmarkt in Steimel

Steimel. Am frühen Samstagmorgen um 2 Uhr gerieten zwei Besucher des Kartoffelmarktes in Steimel in Streit. Dabei schlug ...

„Hachenburg LICHTERLOH“ wieder ein großer Erfolg

Hachenburg. Zwei Abende, Freitag und Samstag, 15. und 16. September, waren die Altstadt, der Burggarten und andere Orte in ...

Trunkenheitsfahrt und mögliche Unfallflucht in VG Rengsdorf

Rengsdorf. Ein freiwillig durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 2,37 Promille. Dem Mann wurde eine Blutprobe ...

Mehrere Ein- und Aufbrüche im Bereich Polizei Straßenhaus

Region. In Kurtscheid hebelten bisher unbekannte Täter eine Eingangstür der Wiedhalle auf. In der Halle wurden die Tür eines ...

Widerstand, Körperverletzung und Polizei angegangen

Rengsdorf. Diese fünf Personen sollten von den Polizeibeamten einer Identitätsfeststellung unterzogen werden. Vier der Personen ...

Werbung