Werbung

Album


Region

Gerodetes Springkraut darf nicht auf die Astsammelplätze

Gerodetes Springkraut darf nicht auf die Astsammelplätze

Im Puderbacher Land wird das Springkraut eifrig bekämpft. Hier sind auch Schulklassen mit im Einsatz. Fotos: pr


» zurück zum Artikel
Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Aktuelle Artikel aus der Region


Aus der Massentierhaltung in die Idylle des Westerwalds: Pauline und Silke sehen zum ersten Mal die Sonne

Westerwald. Aus dem Westerwald kommend hielten Saskia M. und ihr Lebensgefährte an einem Morgen im August an der Raststätte ...

Katie Spencer begeistert bei "Folk on the Rhine" in Neuwied

Neuwied. Die britische Musikerin Katie Spencer ist den Neuwiedern bereits bekannt. Am 25. November präsentierte sie im voll ...

Ehrenamtspreis für Karin Böhme aus Hausen - Nichts geht ohne Karin

Hausen. In der Laudatio heißt es über Karin Böhme: „So war sie seit 43 Jahren im Ortsgemeinderat Hausen, davon fünf Jahre ...

Monrepos: Eine Reise in die spirituelle Welt der Altsteinzeit

Neuwied. Der Workshop "Berührungen - Eine neue, alte Perspektive auf das Leben wagen" findet am 6. Dezember im Rahmen des ...

Neue Bäume für Brückrachdorf - Schatten und Lebensraum am Spielplatz

Brückrachdorf. Am 22. November wurden in Brückrachdorf eine Weide und eine Erle auf dem Spielplatz gepflanzt. Diese Bäume ...

Gemeinsame Sprechstunde für Sicherheit und Digitalisierung in Puderbach

Puderbach. Am Montag, dem 8. Dezember, findet von 10.30 Uhr bis 11.30 Uhr im Sitzungssaal Zimmer 102 der Verbandsgemeinde ...

Weitere Artikel


Acht neue Infotafeln am Basaltpark Malberg errichtet

Hausen. Neben einer Übersichtstafel werden die Themen Erdgeschichte, Vulkanismus oder Basalt verständlich erklärt und mit ...

Ökumenischer Frauenfrühstückskreis zu Gast bei Informa

Neuwied-Oberbieber. Nach der ausgiebigen Stärkung informierte Heike Hawacker mit einer kurzen Präsentation die vielen Bereiche ...

Raiffeisenbank Neustadt spendet Defibrillator für Straßenhaus

Straßenhaus. Das Gerät, welches sich frei zugänglich im Foyer der Geschäftsstelle der Raiffeisenbank Neustadt befindet, kann ...

„Mini-Kamele“ aus Südamerika

Neuwied. Beide Arten gehören zur Familie der Neuweltkamele, besitzen aber im Gegensatz zu den Altweltkamelen Trampeltier ...

Personelle Veränderung bei Freiwilligen Feuerwehr Vettelschoß

Vettelschoß. Erster Gratulant war natürlich Wehrführer Martin Homscheid. Im Namen aller Kameraden wünschte er seinem neuen ...

Neugier gewinnt! Kita-Wettbewerb „Forschergeist 2018" startet

Berlin/Bonn. Zum vierten Mal rufen die Deutsche Telekom Stiftung und das „Haus der kleinen Forscher" Kitas auf, ihre spannenden ...

Werbung