Werbung

Album


Region

Der Prinz zu Wied hatte die Nase vorn

Der Prinz zu Wied hatte die Nase vorn

Um diese Typen geht es im zoologischen Namensstreit. In einem brasilianischen Nachschlagewerk älteren Datums werden sie noch großzügig in einen Topf geworfen. (Dicionário dos animais do Brasil, 1968, S. 609)


» zurück zum Artikel

Aktuelle Artikel aus der Region


Schaum und weiße Trübung im Bach: Feuerwehr im Einsatz

Breitscheid-Elsbach. Am Mittwochabend, dem 30. April, um 20.03 Uhr, alarmierte die Feuerwehr der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach ...

Tom Hillenbrand präsentiert "Thanatopia" in Hachenburg

Hachenburg. Am 15. Mai um 19.30 Uhr wird es im Vogtshof in Hachenburg spannend. Der renommierte Autor Tom Hillenbrand stellt ...

Kreuzgang Konzerte: Musikalische Highlights in Neuwied

Neuwied. Die Kreuzgang Konzerte bieten Musikliebhabern im Mai die Möglichkeit, die beeindruckende Kulisse der Abtei Rommersdorf ...

Klinik-Report: Ambulante Versorgung für Senioren in Rheinland-Pfalz sinnvoll

Region. Viele ältere Patienten könnten laut einer aktuellen Studie ambulant statt stationär medizinisch versorgt werden. ...

Aktualisiert: Streckensperrung in Troisdorf aufgehoben

Region. Am 2. Mai wurde die Sperrung eines Streckenabschnitts im Raum Troisdorf um 16.00 Uhr aufgehoben. Der vorher eingerichtete ...

15-jährige Nora H. aus Niederweiler vermisst

Region. Die 15-jährige Nora H. wird seit den Abendstunden des 28. April vermisst. Ihr letzter bekannter Aufenthaltsort war ...

Weitere Artikel


Gospeltag in der Marktkirche

Neuwied. Als Leiter hatte man, wie im Vorjahr, keinen geringeren als den „Guru“ der Gospelmusik, Helmut Jost aus Siegen gewonnen, ...

Ferienzoo für junge Forscher

Neuwied. Sind Lemuren denn darum auch eng mit den Schimpansen verwandt? Wie fühlt es sich an, einem Roten Vari ganz nah zu ...

Picknick in Weiß am Dorfgemeinschaftshaus in Dernbach

Dernbach. Das Besondere am „Picknick in Weiß“: Alle Picknick-Teilnehmer kleiden sich komplett oder teilweise in Weiß. Ob ...

Baubeginn zur Sanierung der Burgruine Ehrenstein

Asbach. Von den Kosten tragen jeweils 72.000 Euro der Bund sowie das Land und die restliche Summe die Verbandsgemeinde Asbach. ...

110 Jahre Freiwillige Feuerwehr Melsbach

Melsbach. Bei dem Festakt am Sonntag wird der scheidende Wehrführer Bodo Polifka verabschiedet und der neugewählte Wehrführer ...

Bauern- und Handwerkermarkt in Dernbach

Dernbach. Der Regen gleich zu Beginn der Veranstaltung erschreckte einige Aussteller, manche zogen in leerstehende Räume ...

Werbung