Werbung

Album


Politik

Bürgerbeauftragter und Petitionsausschuss stärken Vertrauen in Politik


» zurück zum Artikel

Aktuelle Artikel aus der Politik


Toiletten-Streit in Neuwied: Gebühren sorgen für hitzige Debatte

Neuwied. Seit Kurzem steht den Bürgern auf dem Marktplatz in Neuwied eine neue öffentliche Toilette zur Verfügung. Doch die ...

Grüne aus dem Puderbacher Land erkunden das Europäische Parlament

Puderbacher Land. Mitglieder des Ortsverbands Puderbacher Land von Bündnis 90/Die Grünen folgten einer Einladung der rheinland-pfälzischen ...

Investitionsmittel für Neuwied: Kritik an Landesregierung

Neuwied. Landrat Achim Hallerbach und Landtagsabgeordneter Pierre Fischer (CDU) stellen klar, dass die angekündigten 191 ...

Drei Ebenen der Verantwortung: Franz Münteferings Vortrag über Politik und Gesellschaft

Rheinbreitbach. Auf Einladung der Bürgerstiftung Unkel Willy-Brandt-Forum hielt Franz Müntefering, ehemaliger Vizekanzler, ...

Agrardieselsteuerrückerstattung ab 2026: Ein Erfolg für die Landwirtschaft

Koblenz. Der Bauern- und Winzerverband Rheinland-Nassau begrüßt die aktuelle Entscheidung des Bundeskabinetts zur Wiedereinführung ...

Walderlebnistag in Oberbieber: Ein Tag für Naturfreunde

Neuwied-Oberbieber. Anlässlich der deutschen Waldtage bietet der malerische Rundweg um den Stausee Schwanenteich eine Plattform, ...

Weitere Artikel


Vorstandswechsel bei der AWO Gladbach

Neuwied. So fand das gemeinsame Seniorenfrühstück großen Anklang, ebenso wie der Besuch im Fernsehgarten in Mainz und die ...

Nächste Energieberatung im Juli

Kreisgebiet. Eine solarthermische Anlage zusätzlich zur Heizungsunterstützung einzusetzen, bietet sich vor allem an, wenn ...

Demenzen und Depressionen im Alter

Bad Hönningen. Demenzen und Depressionen zählen sind die beiden häufigsten psychischen Erkrankungen im Alter. Legt man die ...

WLAN-Fahrrad-Tour entlang des Rheins geht in nächste Runde

Neuwied. Am Samstag, 10. Juni, startet bereits die zweite Fahrradtour der WLAN-Kooperation. Dieses Mal ist Neuwied Start- ...

Umstrukturierung beim Trainerteam des SV Windhagen

Windhagen. Der bisherige Chef-Trainer Martin Lorenzini muss nach fünf erfolgreichen Jahren mit drei Meisterschaften, den ...

Ausflug des Verschönerungsvereins ins Oberhessische

Windhagen. So beschwerten sich 1525 die Ratsherren bei Landgraf Philipp, dass die vielen geistlichen Personen die Stadt mit ...

Werbung