Werbung

Album


Region

Umweltkompass 2017 - Im Mittelpunkt steht das Naturerlebnis

Umweltkompass 2017 - Im Mittelpunkt steht  das Naturerlebnis

Am Schnuppertag des Kreisimkerverbandes in Asbach-Schöneberg stellte der 1.Kreisbeigeordnete Achim Hallerbach, Umweltdezernent des Landkreises Neuwied (vorne 3.v.l.) zusammen mit Uwe Hüngsberg, 1.Vorsitzender des Kreisimkerverbandes Neuwied (vorne 3.v.r.) und Priska Dreher, Koordinatorin des Projektes bei der Kreisverwaltung Neuwied (vorne 2.v.l.) den neuen Umweltkompass vor. Foto: Kreisverwaltung Neuwied


» zurück zum Artikel

Aktuelle Artikel aus der Region


Erfolgreich auf Facebook und Instagram: Online-Kurse der Kreisvolkshochschule Neuwied

Neuwied. Im Kurs "Facebook - Möglichkeiten und professionelle Nutzung" lernen die Teilnehmenden, wie sie Facebook gezielt ...

Prozess wegen sexuellen Missbrauchs beim Landgericht Koblenz konnte nicht beginnen

Koblenz. Eigentlich sollte ein Prozess wegen sexuellen Missbrauchs von Kindern stattfinden. Die Staatsanwaltschaft legt dem ...

Kreativer Missionsbasar auf dem Waldbreitbacher Klosterberg

Waldbreitbach. Der traditionelle Missionsbasar auf dem Waldbreitbacher Klosterberg findet dieses Jahr am Samstag, dem 22. ...

Selbstbehauptungstraining für Kinder in Heimbach-Weis

Heimbach-Weis. Stark und besonnen zu reagieren, fällt Kindern nicht immer leicht - besonders in Stresssituationen wie dem ...

Neue Kletterwelt für Grundschüler in Bad Hönningen

Bad Hönningen. Auf dem Pausenhof der Marienschule in Bad Hönningen ist die Freude groß. Nach den Herbstferien nahmen die ...

Keller des Schweigens: Historische Führungen im Unkeler Luftschutzraum

Unkel. Der Geschichtsverein Unkel lädt am Sonntag, dem 16. November, zu Führungen durch den historischen Luftschutzkeller ...

Weitere Artikel


Vorschulkinder Kita Oberhonnefeld erkundeten Dierdorfer Krankenhaus

Dierdorf. Einige Kinder berichteten dabei von eigenen Erfahrungen, die sie bereits im Krankenhaus gemacht haben, für manche ...

Zwei Esskastanien für den Stadtpark

Bendorf. Revierförster Johannes Biwer erklärt: "Leider mussten wir im letzten Jahr mehrere Bäume fällen, weil sie trocken ...

Workshop „Familienvielfalt“ stieß auf großes Interesse

Neustadt (Wied). Dabei geht es um Antworten, Beratung und Handlungsmöglichkeiten zur Sichtbarkeit und Akzeptanz sexueller ...

16. Westerwälder Literaturtage bieten abwechslungsreiches Programm

Kreisgebiet. Zur Vorstellung des feststehenden Programmablaufs der Literaturtage erschien neben interessierten Zuhörern und ...

SPD und FDP: Kein Wohnmobil-Stellplatz ohne Gesamtkonzept

Dierdorf. „Grundsätzlich lehnen wir die Idee von Stadtbürgermeister Thomas Vis sowie der CDU- und der FWG-Fraktion, Wohnmobilstellplätze ...

Wie Landwirte ihr Rating verbessern

Hachenburg. Die Westerwald Bank hatte zum Agrar-Frühstück eingeladen. Und wieder einmal trafen die Verantwortlichen der Genossenschaftsbank ...

Werbung