Werbung

Album


Region

Interkommunale Zusammenarbeit wird gefördert

Interkommunale Zusammenarbeit wird gefördert

Projektkoordinator Lars Kober (Mitte) von der Kreisverwaltung Altenkirchen nahm In Berlin den Förderbescheid entgegen. Staatssekretär Norbert Barthle (links) überreichte gemeinsam mit MdB Erwin Rüddel den Bescheid. Foto: BMVI


» zurück zum Artikel

Aktuelle Artikel aus der Region


Unfallflucht auf der L 265 bei Dürrholz: Zeugen gesucht

Dürrholz. Am 3. November um 7.30 Uhr ereignete sich auf der L 265 ein Verkehrsunfall. Ein Lkw, der in Richtung Daufenbach ...

Reiner Meutsch sammelte Spenden für "Fly & Help" in Montabaur

Montabaur. So geschehen auch am 1. November in der Stadthalle von Montabaur, welche ebenfalls restlos ausverkauft war. Er ...

Baufortschritt bei Neuwieder Eventhalle "DEICHHERZ"

Neuwied. Der Bau der neuen Eventlocation "DEICHHERZ" in der Museumstraße zeigt deutliche Fortschritte. Die Stadtwerke Neuwied ...

Einladung zur Vorweihnachtsfeier des VdK Bad Hönningen-Rheinbrohl

Bad Hönningen. Am Donnerstag, dem 27. November 2025, veranstaltet der VdK Bad Hönningen-Rheinbrohl seine alljährliche Vorweihnachtsfeier ...

Senioren-Sicherheitsberatung in Neuwied: Schutz vor Betrugsmaschen

Neuwied. Am Freitag, den 7. November, laden die Senioren-Sicherheitsberater von 10 bis 12 Uhr in den Stadtteiltreff am Rheintalweg ...

Tag der offenen Tür an der Realschule plus Puderbach

Puderbach. Am Samstag, dem 29. November, öffnet die Realschule plus Puderbach von 10 bis 13.30 Uhr ihre Türen für alle interessierten ...

Weitere Artikel


Neue Harfe für die Musikschule der Stadt Bad Honnef

Bad Honnef. Das liegt auch an den hervorragenden und beliebten Unterrichtsstunden von Lehrerin Marie-Claire Junke. Seit Oktober ...

Große Funkenparty in Kölsch-Büllesbach

Buchholz. In diesem Jahr erschien uns das Bürgerhaus ganz besonders grün-weiß und vor allem beinahe zu klein. Dicht an dicht ...

Ladendieb gestellt - Polizei ehrt Klaus Geesdorf aus Bad Hönningen

Neuwied. Als die beiden Zeugen beobachteten, wie zwei Männer mehrere Uhren aus der Auslage entwendeten und das Geschäft verließen, ...

Einblicke ins Klosterleben

Limbach. Natürlich kennen die Meisten Marienstatt, die Basilika, seine Geschichte, die Klostergebäude, das Gymnasium, das ...

Kulinarische Klavierwerke - Konzert im Roentgen-Museum

Neuwied. In seinem über 100 Klavierstücke umfassenden Spätwerk “Péchés de vieillesse“ („Sünden des Alters”) finden sich so ...

Neun Goldene Ehrennadeln an Handwerker aus neun Gewerken

Region. Im Rahmen des Neujahrsempfanges zeichnet die Handwerkskammer (HwK) Koblenz traditionell langjährig engagierte Ehrenamtsträger ...

Werbung