Werbung

Album


Region

3. Projektgruppensitzung im Projekt Gemeindeschwesterplus

3. Projektgruppensitzung im Projekt Gemeindeschwesterplus

Zum dritten Treffen des Modellprojektes Gemeindeschwesterplus wurden theoretische Inhalte aus der wissenschaftlichen Begleitforschung und von Seiten des Ministeriums, sowie Praxisberichte der Gemeindeschwesternplus gehört. Foto: Privat


» zurück zum Artikel

Aktuelle Artikel aus der Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Neuwied. Am Mittwoch, 14. Mai, findet um 19 Uhr im Friedrich Spee Haus in Neuwied (Wilhelm-Leuschner-Str. 5) ein Gesprächsabend ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Oberraden. Am Dienstag (29. April) wurde gegen 08.45 Uhr die Feuerwehr der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach zu einem ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Wissen. Ein kleiner Junge sitzt etwa Mitte der 1980er Jahre auf der Bank, die einmal rund um den dicken Stamm führt, kurz ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Willroth. Die Einsatzstelle befand sich tatsächlich kurz hinter der Auffahrt Willroth in Richtung Köln. Die ersten eintreffenden ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) haben die "Erneuerbare Energien Neuwied" ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

Neuwied. Die Ausstellung "Mensch - Arbeit - Zukunft" zeigt preisgekrönte Fotografien, die das facettenreiche Leben im pädagogischen ...

Weitere Artikel


Einsatzreiches Jahr der Ersthelfer aus der VG Puderbach

Puderbach. Insgesamt wurden im vergangenen Jahr 312 Einsätze gefahren. Diese gliederten sich in 222 internistische, beziehungsweise ...

Zertifikatslehrgang zum Tourismusmanager (IHK)

Region. Das Reiseverhalten der Deutschen zeigt, Deutschland bleibt Urlaubsreiseziel Nummer eins, laut dem Deutschen Tourismusverband. ...

Programm der Vortragsreihe „Heimat unter der Lupe“

Limbach. Von November bis einschließlich März, jeweils am dritten Donnerstag im Monat um 19 Uhr, wird wieder ein namhafter ...

Neujahrsempfang Westerwald Bank: Stabile Zahlen, positive Aussichten

Ransbach-Baumbach. Mehr als 600 Gäste konnte Wilhelm Höser, Vorstandssprecher der Wester-wald Bank, zum traditionellen Neujahrsempfang ...

Postfiliale in Heimbach-Weis muss erhalten bleiben

Heimbach-Weis. Nachdem die Betriebsaufgabe von Christine Kesselheim bekannt geworden war, hat sich Ortsvorsteher Michael ...

„Qualitätsentwicklung im Diskurs“ startet 2017 im Kreis

Kreisgebiet. Mit einem Fachvortrag „Qualität ist ohne Träger nicht zu machen" gab Professor Dr. Armin Schneider von der Hochschule ...

Werbung