Album
Album
|
Aktuelle Artikel aus der Kultur
Romantische Klänge in Schloss Engers
Engers. Zur Saisoneröffnung am Sonntag, dem 5. Oktober, um 17 Uhr, präsentiert die Villa Musica im Schloss Engers ein außergewöhnliches ...
Waldbreitbach lachte: Sabine Bode verwandelte Lesung in Kabarett
Waldbreitbach. Die versierte Autorin aus Bochum schrieb jahrelang Gags für deutsche Comedygrößen, seit zehn Jahren steht ...
Von Beust'sches Haus: Ein architektonisches Juwel im Westerwald
Hachenburg. Benannt ist das herrschaftliche Haus in der Herrnstraße nach dem Regierungsdirektor Ludwig-August von Beust. ...
Buchtipp: "Im Schatten der Camorra" Westerwald-Neapel-Krimi von Micha Krämer
Kausen. Die Fans der Betzdorfer Kriminalhauptkommissarin Nina Moretti können sich auf den neuen Kriminalroman des heimischen ...
Theatergruppe "Die Zijeiner" präsentiert: "Wahllos schlägt das Schicksal zu"
Roßbach. Die Theatergruppe "Die Zijeiner" lädt auch in diesem Jahr zu ihren Aufführungen in der Turnhalle in Roßbach ein. ...
Klangwelten in Dierdorf: "Wagner.Herden.Reuß.Trio" verzaubert mit Poesie und Musik
Dierdorf. Am Freitag, dem 19. September, um 19 Uhr, lädt die Alte Schule "Am Damm" zu einem besonderen musikalischen Abend ...
Weitere Artikel
Kölsche Weihnachtsfreude - Ein Buch zur Adventszeit
Wissen. Ludwig Kroner schmunzelte, als er das neue Buch zur Ansicht bringt, er weiß scheinbar schon genau was passiert wenn ...
Region. Der Trauermonat November geht zu Ende, die staatlich oder kirchlich besetzten Feiertage sind vorbei. Wir alle haben ...
„Weihnachtsdorf Waldbreitbach“ feierlich eröffnet
Waldbreitbach. Bürgermeister Werner Grüber beteiligte sich an dem Fackelzug, der zunächst an der großen Weihnachtspyramide ...
Unsterblichkeit aus dem Labor - Leute, wollt Ihr ewig leben?!?
Region. In Australien macht ein Unternehmen Ernst. Bis 2045 will es soweit sein, einen schon Gestorbenen zu einem wieder ...
Jetzt anmelden für den Umweltkompass 2017
Region. Nach der hervorragenden Resonanz des Umweltkompasses 2016 wird dieses Gemeinschaftsprojekt der Landkreise Altenkirchen, ...
Traditionelles „Lichter anmachen“ am Freitag vor dem 1. Advent
Raubach. Der Baum war in der Woche zuvor von den Kindern der Grundschule und des Kindergartens unter Anleitung der Erzieher ...